Interkulturelles Lernen in der Grundschule

Interkulturelles Lernen in der Grundschule PDF Author: Annegret Eickhorst
Publisher: Julius Klinkhardt
ISBN: 9783781515529
Category :
Languages : de
Pages : 192

Get Book

Book Description

Interkulturelles Lernen in der Grundschule

Interkulturelles Lernen in der Grundschule PDF Author: Annegret Eickhorst
Publisher: Julius Klinkhardt
ISBN: 9783781515529
Category :
Languages : de
Pages : 192

Get Book

Book Description


Interkulturelles Lernen in der Grundschule

Interkulturelles Lernen in der Grundschule PDF Author: Mehtap Özkaya
Publisher: GRIN Verlag
ISBN: 3640676424
Category :
Languages : de
Pages : 81

Get Book

Book Description
Examensarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich P dagogik - Interkulturelle P dagogik, Note: 2,0, Universit t Bielefeld, 62 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Aufgrund der vielf ltigen Begegnungen mit anderen Sprachen und Kulturen an den Schulen ist es von besonderer Bedeutung, Kindern und Jugendlichen eine Erziehung zu erm glichen, welche Toleranz, Anerkennung, Verst ndnis und Mitgef hl gegen ber Menschen anderer Herkunft erzielen soll. Durch beispielsweise verschiedene Religionen, andere Hautfarben, fremde Sprachen, andere Mentalit ten u. . k nnen ungewollte Angstzust nde hervorgerufen werden, die dann vermutlich zu Vorurteilen und Rassismus gegen Ausl nder f hren. Die Bildungseinrichtungen aber auch die Gesellschaft m ssen dem entgegenwirken und versuchen, f r ein friedliches Miteinander in diesem multikulturellen Land zu sorgen. Da besonders Kinder im Grundschul- und Vorschulalter viel aufnahmef higer sind als Erwachsene ist es wichtig, dass interkulturelle Erziehung so fr h wie m glich, das hei t vor allem in den Grundschulen und auch in den Kinderg rten, immer mehr Gewicht erhalten sollte. Auf welchen Problemen und Begebenheiten die Konzepte der interkulturellen P dagogik beruhen und wie das Bildungssystem versucht, allen Kindern eine Erziehung zu Toleranz und Humanit t zu erm glichen, soll in dieser Arbeit analysiert und dargelegt werden. Bevor ich auf die wesentlichen Merkmale der interkulturellen Bildung und Erziehung eingehe, erscheint es notwendig, einige Begriffe und Tatsachen bez glich der Interkulturalit t n her zu erl utern. Der Interkulturalit t (ebenso wie der Multikulturalit t) liegt der Begriff der Kultur zu Grunde. Deshalb ist es wichtig, diesen einleitend zu kl ren, bevor auf das Thema der interkulturellen Erziehung n her eingegangen wird. Aber nicht nur die Definition, auch die Bedeutung von Kultur f r Kinder und Erwachsene werde ich versuchen darzustellen.

Interkulturelles Lernen in der Grundschule

Interkulturelles Lernen in der Grundschule PDF Author:
Publisher: GRIN Verlag
ISBN: 3668994382
Category : Education
Languages : de
Pages : 17

Get Book

Book Description
Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Didaktik für das Fach Deutsch - Deutsch als Fremdsprache, DaF, Note: 1,7, Europa-Universität Flensburg (ehem. Universität Flensburg) (DaF/DaZ), Veranstaltung: Migration und Mehrsprachigkeit, Sprache: Deutsch, Abstract: Ein zentraler Bestandteil meiner Arbeit als Grundschullehrerin wird sein, Schülerinnen und Schüler mit einer anderen Erstsprache als Deutsch das Gefühl zu geben, sicher in der deutschen Sprache zu werden und dabei aber ihre Erstsprache wertzuschätzen, sowie mit zu berücksichtigen. Die deutsche Gesellschaft unterliegt einem dauerhaften Wandel in sozialen, demografischen, kulturellen und sprachlichen Strukturen. Wobei die Migrationen einen nicht unerheblichen Beitrag dazu leisten. Im Bereich der Schule zeigen Schulleistungsstudien, wie PISA; IGLU u.a., dass eine systematische Benachteiligung von Kindern und Jugendlichen mit Migrationshintergrund vorliegt. Nicht erst zum jetzigen Zeitpunkt ist es eine Tatsache, dass zunehmend mehr Kinder mit unterschiedlichen Erstsprachen und verschiedenen soziokulturellen Hintergründen öffentliche Schulen besuchen. Die Institution Schule und ihr Personal muss auf die zunehmend sprachliche und kulturelle Vielfalt fachlich qualifizierte Antworten für die pädagogische Arbeit entwickeln. Leider bezeichnen die Bildungspolitik und Bildungstheorie Abweichungen von einer virtuellen Norm als Defizite, oder sogar Störung. Schülerinnen und Schüler haben nicht nur ein sprachliches Defizit, sondern zusätzlich auch ein Kulturdefizit. Das Schulsystem reagiert auf diese Pluralität nur durch kompensatorische Maßnahmen, Differenzierungen und teilweise auch mit Ausgrenzung. Die Vielfalt als Bereicherung anzusehen und nicht den Schwerpunkt auf das Erlernen der deutschen Sprache und Kultur zu legen, um in das Muster des deutschen Schulsystems zu passen, ist leider noch nicht ausreichend passiert.

Interkulturelles Lernen im Sachunterricht

Interkulturelles Lernen im Sachunterricht PDF Author: Edith Glumpler
Publisher: Julius Klinkhardt
ISBN: 9783781507791
Category : Multicultural education
Languages : de
Pages : 158

Get Book

Book Description
SCHLAGWÖRTERS: HeimatS. FestkalenderS

Interkulturelle Kompetenz in Schule und Weiterbildung

Interkulturelle Kompetenz in Schule und Weiterbildung PDF Author: Tobias Ringeisen
Publisher: LIT Verlag Münster
ISBN: 3825811123
Category : Multicultural education
Languages : de
Pages : 191

Get Book

Book Description


Interkulturelles Lernen in der Grundschule - Wer lernt von wem?

Interkulturelles Lernen in der Grundschule - Wer lernt von wem? PDF Author: Simone Fuoss-Bühler
Publisher:
ISBN: 9783589051915
Category :
Languages : de
Pages : 127

Get Book

Book Description


Interkulturelles Lernen in Grundschulen

Interkulturelles Lernen in Grundschulen PDF Author: Duygu Gökce
Publisher: GRIN Verlag
ISBN: 3346761703
Category : Education
Languages : de
Pages : 29

Get Book

Book Description
Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: 1,7, Evangelische Hochschule Ludwigsburg (ehem. Evangelische Fachhochschule Reutlingen-Ludwigsburg; Standort Ludwigsburg), Sprache: Deutsch, Abstract: Inwiefern kann durch interkulturelles Lernen in Grundschulen Diskriminierungen vorgebeugt werden? Wie es zu Vorurteilen und Stereotypen im Kindesalter kommen kann, stellt neben der Auseinandersetzung mit dem interkulturellen Lernen in Grundschulen den Schwerpunkt dieser Arbeit dar. Nach der Einleitung folgt eine Annäherung zu den Begriffen „Kultur“ und „Migration“. Daraufhin zeige ich, inwieweit Diskriminierung in Grundschulen vorkommen kann und welche Folgen dies für die Kinder hat. In diesem Kapitel geht es aber hauptsächlich darum, die Ursachen von Vorurteilen und Stereotypisierungen im Kindesalter vorzustellen. Im nächsten großen Kapitel geht es darum, wie Interkulturelles Lernen in Grundschulen aussehen kann. Während die Fachkräfte der Grundschule gewisse Kompetenzen aufweisen müssen und dementsprechend der Unterricht gestaltet werden muss, spielt auch die Schule als Institution eine wichtige Rolle. Zudem sollten in allen Fällen die Eltern der Kinder mit Migrationshintergrund miteinbezogen werden, damit Interkulturelles Lernen erfolgreich sein kann. Zuletzt räume ich der Rolle der Sozialen Arbeit einen Stellenwert ein, indem ich auf die interkulturelle Schulsozialarbeit eingehe. Im Fazit fasse ich die verschiedenen Aspekte zusammen.

Interkulturalität in der Schule

Interkulturalität in der Schule PDF Author: Kristin Reinl
Publisher: GRIN Verlag
ISBN: 3640469100
Category :
Languages : de
Pages : 41

Get Book

Book Description
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Sachunterricht, Heimatkunde (Grundschulpädagogik), Note: 2,0, Universität Hildesheim (Stiftung), Sprache: Deutsch, Abstract: In der heutigen Zeit ist Interkulturalität ein wichtiges Thema. Obwohl das Aufeinandertreffen verschiedener Kulturen zur Normalität geworden ist, gibt es immer noch Berührungsängste, wie auch Unverständnis für die Lebensweise anderer Kulturen. Gerade in Schulen ist das direkte Erleben anderer Kulturen ein großer Bestandteil im Alltag der Kinder und Jugendlichen. Nicht immer ist der Umgang mit Kindern mit Migrationshintergrund so, wie man sich ihn wünschen würde. Durch das Aufeinandertreffen mit unterschiedlichsten persönlichen, wie auch kulturellen Identitäten kann es zu Konflikten kommen, seien es körperliche und verbale Auseinandersetzungen, oder auch ganz persönliche - z.B. psychische, oder Auseinandersetzungen mit der eigenen Identität. Kinder werden jedoch nicht mit diesen Vorurteilen geboren, sondern bekommen sie durch Eltern, andere Verwandte, oder Bekannte übermittelt und vorgelebt. Dies gilt es in der Schule und im Unterricht abzubauen. Es sollte zumindest zum Ziel gemacht werden, dem entgegenzuwirken und Akzeptanz, wie auch Toleranz zu fördern. Eine Möglichkeit dafür könnte eine interkulturelle Unterrichtsgestaltung sein. Verschiedene Gestaltungsmöglichkeiten möchte ich später noch aufzeigen. Zuerst möchte ich aber einige Definitionsvorschläge für den Begriff Interkulturalität aufzeigen und zur Interkulturalität in der Schule übergehen. Im weiteren Verkauf der Arbeit werde ich zu den Kriterien für einen interkulturellen Unterricht laut dem Kultusministerium Niedersachsen kommen und auf Interkulturalität im Sachunterricht eingehen. Der letzte Teil meiner Arbeit beinhaltet Projektvorschläge für interkulturelles Lernen im Sachunterricht, da ich es wichtig finde, sich auch mit der Umsetzung theoretischer Grundlagen zu beschäftigen.

Interkulturelles Lernen im Englischunterricht der Grundschule

Interkulturelles Lernen im Englischunterricht der Grundschule PDF Author: Katharina Wibberich
Publisher:
ISBN: 9783656531609
Category :
Languages : de
Pages : 24

Get Book

Book Description
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Englisch - Padagogik, Didaktik, Sprachwissenschaft, Note: 1,3, Universitat Paderborn, Veranstaltung: Theorie und Praxis des Englischunterrichts, Sprache: Deutsch, Anmerkungen: Interkulturelles Lernen spielt besonders im Englischunterricht der Grundschule eine elementar wichtige Rolle. In dieser Arbeit wird exemplarisch herausgestellt, wie genau dieses interkulturelle Lernen im Unterricht verankert werden kann., Abstract: Interkulturelles Lernen bildet einen wesentlichen Bestandteil des Englischunterrichts in der Grundschule. Der Lehrplan legt insbesonders Wert auf einen authentischen Zugang zu unterschiedlichen englischsprachigen Kulturen. Diese Arbeit stellt zunachst den Wert des interkulturellen Lernens im Grundschulunterricht heraus, um dann konkret auf exemplarische Beispiele einzugehen, die das interkulturelle Lernen im Unterricht verankern konnen.

Erlangen Schüler durch interkulturelles Lernen in der Schule interkulturelle Kompetenz?

Erlangen Schüler durch interkulturelles Lernen in der Schule interkulturelle Kompetenz? PDF Author: Rainer Kohlhaupt
Publisher: GRIN Verlag
ISBN: 364076207X
Category :
Languages : de
Pages : 97

Get Book

Book Description
Examensarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Englisch - Pädagogik, Didaktik, Sprachwissenschaft, Note: 2,0, Bayerische Julius-Maximilians-Universität Würzburg, 39 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Fremdsprachenunterricht in Deutschland unterlag seit jeher einem stetigen Wandel. Die dominierenden fremdsprachendidaktischen Ziele der letzten 30 Jahre sind die Interkulturelle und ihre Vorgängerin, die kommunikative Kompetenz, auf die im nächsten Punkt in aller Kürze eingegangen werden soll. Linguisten, Didaktiker, Psychologen und Lehrer haben sich seither dazu berufen gefühlt, sich in Veröffentlichungen mit diesen beiden Ansätzen zu beschäftigen. Im Folgenden sollen nicht nur Veröffentlichungen aus der heutigen Zeit, sondern auch aus der Zeit des Aufkommens der jeweiligen Konzepte Eingang in diese Arbeit finden. Im Anschluss daran wird anhand von Beispielen gezeigt werden, ob, wann beziehungsweise in welchem Ausmaß die Grundgedanken beider Ansätze in der Schulpraxis, also als Vorgaben im Lehrplan oder als Methodik in den Lehrbüchern verwirklicht sind.