Transkulturelle kommunikative Kompetenz in den romanischen Sprachen

Transkulturelle kommunikative Kompetenz in den romanischen Sprachen PDF Author: Daniel Reimann
Publisher: Ibidem Press
ISBN: 9783838203638
Category : Education
Languages : de
Pages : 861

Get Book

Book Description
Heterogene Gesellschaften und Lerngruppen, Globalisierung und die Notwendigkeit, sich über Sprach- und Kulturräume hinweg zu verständigen, sind Grundkonstanten, die unser alltägliches Handeln und somit die Anforderungen an Fremdsprachenunterricht bestimmen. Vor diesem Hintergrund ist es angezeigt, das ursprünglich von homogenen Gesellschaften ausgehende Konzept der interkulturellen Kompetenz zu überdenken und zur transkulturellen Kompetenz zu erweitern? im Fremdsprachenunterricht zur transkulturellen kommunikativen Kompetenz. Im vorliegenden Buch wird auf nachvollziehbare Weise erstmals mit Nachdruck dafür plädiert, in der Diskussion über Lernziele des Fremdsprachenunterrichts den Schritt vom Verstehen (interkulturelle Kompetenz) zur Verständigung (transkulturelle Kompetenz) zu vollziehen. 00Daniel Reimann beleuchtet diese Entwicklung sowohl auf theoretischer Ebene als auch anhand von Fallbeispielen aus den romanischen Schulsprachen Französisch, Spanisch, Italienisch und Portugiesisch. Indem er verschiedene methodische Ansätze? von historischen Quellenstudien über empirische und hermeneutisch-konzeptionelle Untersuchungen bis hin zur Dokumentation unterrichtspraktischer Beispiele? miteinander verbindet, entsteht ein historisch begründetes, evidenzbasiertes und konzeptionell weiterentwickeltes Bild von transkultureller kommunikativer Kompetenz. Reimann gelingt es vortrefflich, Theorie und Praxis des Fremdsprachenunterrichts zu verbinden. Der Band gewinnt nicht zuletzt durch die zahlreichen anschaulichen und detaillierten Fallbeispiele zum Unterricht in allen vier romanischen Schulsprachen.

Transkulturelle kommunikative Kompetenz in den romanischen Sprachen

Transkulturelle kommunikative Kompetenz in den romanischen Sprachen PDF Author: Daniel Reimann
Publisher: Ibidem Press
ISBN: 9783838203638
Category : Education
Languages : de
Pages : 861

Get Book

Book Description
Heterogene Gesellschaften und Lerngruppen, Globalisierung und die Notwendigkeit, sich über Sprach- und Kulturräume hinweg zu verständigen, sind Grundkonstanten, die unser alltägliches Handeln und somit die Anforderungen an Fremdsprachenunterricht bestimmen. Vor diesem Hintergrund ist es angezeigt, das ursprünglich von homogenen Gesellschaften ausgehende Konzept der interkulturellen Kompetenz zu überdenken und zur transkulturellen Kompetenz zu erweitern? im Fremdsprachenunterricht zur transkulturellen kommunikativen Kompetenz. Im vorliegenden Buch wird auf nachvollziehbare Weise erstmals mit Nachdruck dafür plädiert, in der Diskussion über Lernziele des Fremdsprachenunterrichts den Schritt vom Verstehen (interkulturelle Kompetenz) zur Verständigung (transkulturelle Kompetenz) zu vollziehen. 00Daniel Reimann beleuchtet diese Entwicklung sowohl auf theoretischer Ebene als auch anhand von Fallbeispielen aus den romanischen Schulsprachen Französisch, Spanisch, Italienisch und Portugiesisch. Indem er verschiedene methodische Ansätze? von historischen Quellenstudien über empirische und hermeneutisch-konzeptionelle Untersuchungen bis hin zur Dokumentation unterrichtspraktischer Beispiele? miteinander verbindet, entsteht ein historisch begründetes, evidenzbasiertes und konzeptionell weiterentwickeltes Bild von transkultureller kommunikativer Kompetenz. Reimann gelingt es vortrefflich, Theorie und Praxis des Fremdsprachenunterrichts zu verbinden. Der Band gewinnt nicht zuletzt durch die zahlreichen anschaulichen und detaillierten Fallbeispiele zum Unterricht in allen vier romanischen Schulsprachen.

Rap RoMania: Jugendkulturen und Fremdsprachenunterricht

Rap RoMania: Jugendkulturen und Fremdsprachenunterricht PDF Author: Manfred Prinz
Publisher: Columbia University Press
ISBN: 3838267818
Category : Language Arts & Disciplines
Languages : en
Pages : 210

Get Book

Book Description
Hip-hop and rap music have been a central part of youth cultures all around the world for decades. While every country has its own scene with a specific social and cultural context, the global hip-hop phenomenon also allows young people to integrate their regional identities within an increasingly international environment. The inclusion of rap and hip-hop lyrics in foreign language teaching makes a unique, transcultural approach possible that connects directly to the students' interests.This guidebook offers both teachers and students a wealth of authentic rap and hip-hop lyrics that can be used in Spanish and French as foreign-language classes. They can serve as exercises for listening and reading comprehension of all levels or as templates for entire teaching units. The accompanying website (www.rapromania.de) lends itself to the integration in various forms of multimedia teaching and learning.

Einführung in das Altspanische

Einführung in das Altspanische PDF Author: Stefan Barme
Publisher: Columbia University Press
ISBN: 3838268032
Category : Language Arts & Disciplines
Languages : en
Pages : 172

Get Book

Book Description
This introduction to Medieval Spanish, or Old Spanish, closes a long-standing gap in the literature. Focusing on the internal history of the Spanish language, it traces its phonetic, grammatical, and lexical development from classical and vulgar Latin to Medieval Spanish. The characteristics of the Old Spanish language are also illustrated through a presentation and commentary of suitable text excerpts that represent its different stages of development.

Inter- und transkulturelles Lernen zur Förderung der kommunikativen Kompetenzen im Fremdsprachenunterricht

Inter- und transkulturelles Lernen zur Förderung der kommunikativen Kompetenzen im Fremdsprachenunterricht PDF Author: Vittoria Guarino
Publisher: GRIN Verlag
ISBN: 3346938786
Category : Language Arts & Disciplines
Languages : de
Pages : 25

Get Book

Book Description
Studienarbeit aus dem Jahr 2023 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Interkulturelle Kommunikation, Friedrich-Schiller-Universität Jena (Philosophische Fakultät), Veranstaltung: Fremdsprachendidaktik - Plurale Ansätze, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit habe ich untersucht, wie transkulturelles Lernen im Fremdsprachenunterricht interkulturelle und transkulturelle kommunikative Kompetenzen fördern kann. Dabei betonte ich die Bedeutung interkultureller Kommunikationskompetenzen und stellte das mehrdimensionale Modell von Byram vor. Transkulturelles Lernen wurde als Antwort auf die kulturelle Vielfalt jeder Person heute dargestellt. Die Lösung für mögliche Abgrenzungen zwischen Eigenem und Fremdem durch interkulturelles Lernen liegt in der Förderung einer transkulturellen Mentalität. Diese Arbeit trägt zur Diskussion über inter- und transkulturelles Lernen im Fremdsprachenunterricht bei und zielt darauf ab, Schülerinnen und Schüler zu globalen Bürgern auszubilden.

Interkulturelle Kompetenz

Interkulturelle Kompetenz PDF Author: Daniel Reimann
Publisher: Narr Francke Attempto Verlag
ISBN: 3823391135
Category : Literary Criticism
Languages : de
Pages : 99

Get Book

Book Description
Dieser Band behandelt Interkulturelle Kompetenz als Gegenstand des Fremdsprachenunterrichts. Er erklärt Grundbegriffe, wirft einen Blick in die Geschichte, betrachtet zentrale Schlüsselwörter und führt in verschiedene didaktische Modelle des interkulturellen Lernens ein. Schließlich werden unterrichtspraktische Aspekte betrachtet: Wie lehrt man inter- und transkulturelle Kompetenz? Kann man sie evaluieren? Aufgaben mit Lösungen runden den Band ab.

Mehrsprachige kommunikative Kompetenz durch Interkomprehension

Mehrsprachige kommunikative Kompetenz durch Interkomprehension PDF Author: Tanja Prokopowicz
Publisher: Narr Francke Attempto Verlag
ISBN: 3823390384
Category : Foreign Language Study
Languages : de
Pages : 400

Get Book

Book Description
Die vorliegenden Fallstudien stellen eine empirische Untersuchung von interkomprehensiven Lernprozessen dar. Unter Interkomprehension versteht man die Fähigkeit, bisher nicht gelernte Sprachen auf der Basis von Vorkenntnissen verstehen zu können. Die Studie beleuchtet die interkomprehensiven Interaktionen deutschsprachiger Romanistikstudierender, die auf einer webbasierten Plattform mit romanophonen Muttersprachlern an einem Projekt arbeiteten. Arbeitssprachen des Projekts sind Spanisch, Französisch, Portugiesisch, Italienisch und Rumänisch. Im Zentrum der Arbeit steht die Frage, wie die Forschungsteilnehmenden die interkomprehensionsbasierte Mehrsprachigkeit erleben und welche Rückwirkungen sich daraus für die Ausbildung ihrer Sprachlernkompetenz ergeben. Die Studie basiert auf einem qualitativen Design. Durch die Analyse von Forums- und Chatnachrichten, Lernprotokollen, Sprachlernbiographien und Interviews konnten Chancen und Grenzen interkomprehensiven Lernens aus der Sicht der Forschungsteilnehmenden ermittelt werden.

Plurale Ansätze im Fremdsprachenunterricht in Deutschland

Plurale Ansätze im Fremdsprachenunterricht in Deutschland PDF Author: Silvia Melo-Pfeifer
Publisher: Narr Francke Attempto Verlag
ISBN: 3823301314
Category : Literary Criticism
Languages : de
Pages : 351

Get Book

Book Description
Mit dem Referenzrahmen für Plurale Ansätze zu Sprachen und Kulturen im Fremdsprachenunterricht (REPA) liegt ein Instrument vor, das für die Unterrichtskonzeption und Unterrichtsplanung wichtige Hilfestellungen bietet. Im Unterschied zu anderen europäischen Ländern wurde der REPA in Deutschland bisher eher zögerlich rezipiert dem versucht die vorliegende Veröffentlichung entgegenzuwirken, indem sie in zentrale Konzepte der Pluralen Ansätze für den Fremdsprachenunterricht einführt und die Instrumente und Datenbanken des REPA vorstellt und untersucht.

Die Szenische Interpretation nach Ingo Scheller als Methode zur Förderung der Interkulturellen Kommunikativen Kompetenz

Die Szenische Interpretation nach Ingo Scheller als Methode zur Förderung der Interkulturellen Kommunikativen Kompetenz PDF Author: Ulrike Mey
Publisher: GRIN Verlag
ISBN: 3656895457
Category : Foreign Language Study
Languages : de
Pages : 20

Get Book

Book Description
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Deutsch - Deutsch als Fremdsprache / Zweitsprache, Note: 1,3, Friedrich-Schiller-Universität Jena, Veranstaltung: Literatur und interkulturelle Begegnung, Sprache: Deutsch, Abstract: Die verschiedenen menschlichen Kulturräume heben sich in vielfacher Weise voneinander ab. Diese Unterschiede zeigen sich in Wertvorstellungen, Normen, Glaubensrichtungen und dem geteilten Wissen, sowie der damit zusammenhängenden Sprache und Kommunikation. Aufgrund der Globalisierung spielt die Kommunikation zwischen verschiedenen Kulturräumen in den sozialen, politischen und wirtschaftlichen Aufgabenbereichen eine zunehmend wichtige Rolle. Ein Überschreiten von Grenzen durch die Reduktion von realen und relativen Entfernungen intensiviert das Zusammenleben und Kommunizieren von Menschen unterschiedlicher Herkunft. Jedoch stehen dem Wunsch einer interkulturellen Gesellschaftsform weiterhin zahlreiche Widerstände entgegen. So verhindern Vorurteile, Ignoranz, Angst, Diskriminierung und Ethnozentrismus ein interkulturelles Verstehen.

Die Rolle der Sprachmittlung im modernen Fremdsprachenunterricht. Eine eigenständige kommunikative Kompetenz?

Die Rolle der Sprachmittlung im modernen Fremdsprachenunterricht. Eine eigenständige kommunikative Kompetenz? PDF Author: Frederic Breidt
Publisher: GRIN Verlag
ISBN: 3668192642
Category : Foreign Language Study
Languages : de
Pages : 19

Get Book

Book Description
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Didaktik - Spanisch, Note: 1,7, Philipps-Universität Marburg (Romanistik), Veranstaltung: Sprachmittlung, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Hausarbeit beschäftigt sich mit der Rolle der Sprachmittlung im modernen gymnasialen Fremdsprachenunterricht. Sie beleuchtet unter anderem die Anforderungen, welche diese neuartige Fertigkeit für die Schülerinnen und Schüler mit Blick auf die sprachlich-kommunikative und interkulturelle Kompetenz darstellt. Auch wird darauf eingegangen, welche Kriterien gelungene Sprachmittlungsaufgaben berücksichtigen müssen. Seit geraumer Zeit sehen sich vor allem Kultus- und Bildungsministerien in der Pflicht, die schulische Ausbildung um praxisnahe Aspekte zu erweitern, nicht zuletzt um dem Gelerntem mehr Bezug zum realen Leben geben zu können. Im Zuge dieser Entwicklung gewinnt die interkulturelle Komponente des Sprachunterrichtes, welche ich insbesondere in meiner wissenschaftlichen Arbeit beleuchten möchte, wesentlich an Bedeutung, denn die Schüler/innen sollen die Kompetenz erlangen sich sicher und frei zwischen Kulturen bewegen können. Dies erfordert sowohl ein gewisses Maß an allgemeinem Wissen über die jeweilige Kultur als auch die Fähigkeit, Sachverhalte sprachlich, aber auch inhaltlich korrekt vermitteln zu können, es impliziert somit den Grundgedanken der Sprachmittlung und ist zu einem wichtigen Plan des Bildungsplans geworden. Jene signifikante Aufwertung hat die Sprachmittlung bereits 2001 durch die Aufnahme in den Gemeinsamen europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GeR), den Einheitlichen Prüfungsanforderungen im Abitur für die modernen Fremdsprachen (EPA) und somit auch in den aktuellen curricularen Vorgaben für den modernen Fremdsprachenunterricht aller Bundesländer erfahren. Diese Vorgaben verdeutlichen, dass die inhaltliche Gestaltung des Fremdsprachenunterrichts in zunehmendem Maße durch die Sprachmittlung, die neue „Fertigkeit“, beeinflusst wird. Auf diese Veränderungen mussten sich nicht nur die Schüler/Innen und Lehrer/Innen einstellen, sondern auch viele Fremdsprachendidaktiker/Innen betraten im Bereich der Theorie und Praxis oftmals Neuland, weshalb die wissenschaftliche Erforschung dieser „neuen“ Kompetenz teilweise noch aussteht.

Deutsche Nationalbibliografie

Deutsche Nationalbibliografie PDF Author: Die deutsche Nationalbibliothek
Publisher:
ISBN:
Category :
Languages : de
Pages : 942

Get Book

Book Description