Interkulturelle Kompetenzen in der beruflichen Bildung. Eine Notwendigkeit in einer globalen Welt?

Interkulturelle Kompetenzen in der beruflichen Bildung. Eine Notwendigkeit in einer globalen Welt? PDF Author: Tobias Flügge
Publisher: GRIN Verlag
ISBN: 3668206848
Category : Business & Economics
Languages : de
Pages : 71

Get Book

Book Description
Masterarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich BWL - Didaktik, Wirtschaftspädagogik, Note: 1,0, Leuphana Universität Lüneburg (Wirtschaftspädagogik), Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Arbeit soll die Möglichkeit des Trainings interkultureller Kompetenz untersucht werden, genauso wie die Frage, ob der Erwerb interkultureller Kompetenz eine Notwendigkeit in einer globalen Welt darstellt. Ein besonderer Fokus soll dabei auf die kaufmännische Berufsausbildung gelegt werden. Gerade in dieser spielen internationale Geschäftsbeziehungen oft eine große Rolle, sodass eine Annahme in dieser Arbeit ist, dass angehende Kaufleute in ihrem späteren Beruf über die Fähigkeit der interkulturellen Interaktion verfügen sollten. Aus diesem Grund soll auch die Frage beantwortet werden, ob diese Notwendigkeit in der beruflichen Bildung schon erkannt worden, ob eine Implementierung des Erwerbs interkultureller Kompetenz im Curriculum möglich und ob eine solche überhaupt gewollt ist. Um diese Fragen zu klären ist die vorliegende Arbeit so aufgebaut, dass im ersten Teil zunächst definiert wird, was den Begriff Kultur ausmacht. Dies macht es möglich auch interkulturelle Kompetenz begrifflich einzuordnen. Anschließend daran werden dann verschiedene Dimensionen interkultureller Kompetenz aufgezeigt und ein Bezug zu allgemeiner Handlungskompetenz hergestellt. Im zweiten Teil soll der Blick dann auf die Globalisierung als Referenz interkultureller Kompetenz gerichtet werden. Hierfür wird untersucht werden, welchen Chancen und Herausforderungen Unternehmen durch die Globalisierung ausgesetzt sind und welche Auswirkungen dies auf die Anforderungen auf die Mitarbeiter hat. Außerdem soll herausgearbeitet werden, welche Relevanz interkulturelle Kompetenz in Unternehmen hat und ob es Schulungsmaßnahmen der Firmen gibt, um genannte Kompetenz bei den Mitarbeitern zu fördern, beziehungsweise wie solche Maßnahmen zurzeit aussehen. Ausgehend von diesen Voruntersuchungen soll im dritten Teil analysiert werden, welche Bedeutung dem Erwerb interkultureller Kompetenz in der kaufmännischen Berufsausbildung zurzeit zukommt. Hierzu wird zunächst ein Blick auf die allgemeine Bedeutung des Erwerbs geworfen, um dann exemplarisch am Ausbildungsgang zum Kaufmann/Kauffrau für Spedition und Logistikdienstleistung zu analysieren, inwiefern interkulturelle Kompetenz curricular im Ausbildungsberuf verankert ist. Im vierten Teil soll dann eine Analyse erfolgen, inwiefern das Curriculum es zukünftig zulässt interkulturelle Kompetenz weiter im Ausbildungsgang Kaufmann/Kauffrau für Spedition und Logistikdienstleistung zu verankern.

Interkulturelle Kompetenzen in der beruflichen Bildung. Eine Notwendigkeit in einer globalen Welt?

Interkulturelle Kompetenzen in der beruflichen Bildung. Eine Notwendigkeit in einer globalen Welt? PDF Author: Tobias Flügge
Publisher: GRIN Verlag
ISBN: 3668206848
Category : Business & Economics
Languages : de
Pages : 71

Get Book

Book Description
Masterarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich BWL - Didaktik, Wirtschaftspädagogik, Note: 1,0, Leuphana Universität Lüneburg (Wirtschaftspädagogik), Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Arbeit soll die Möglichkeit des Trainings interkultureller Kompetenz untersucht werden, genauso wie die Frage, ob der Erwerb interkultureller Kompetenz eine Notwendigkeit in einer globalen Welt darstellt. Ein besonderer Fokus soll dabei auf die kaufmännische Berufsausbildung gelegt werden. Gerade in dieser spielen internationale Geschäftsbeziehungen oft eine große Rolle, sodass eine Annahme in dieser Arbeit ist, dass angehende Kaufleute in ihrem späteren Beruf über die Fähigkeit der interkulturellen Interaktion verfügen sollten. Aus diesem Grund soll auch die Frage beantwortet werden, ob diese Notwendigkeit in der beruflichen Bildung schon erkannt worden, ob eine Implementierung des Erwerbs interkultureller Kompetenz im Curriculum möglich und ob eine solche überhaupt gewollt ist. Um diese Fragen zu klären ist die vorliegende Arbeit so aufgebaut, dass im ersten Teil zunächst definiert wird, was den Begriff Kultur ausmacht. Dies macht es möglich auch interkulturelle Kompetenz begrifflich einzuordnen. Anschließend daran werden dann verschiedene Dimensionen interkultureller Kompetenz aufgezeigt und ein Bezug zu allgemeiner Handlungskompetenz hergestellt. Im zweiten Teil soll der Blick dann auf die Globalisierung als Referenz interkultureller Kompetenz gerichtet werden. Hierfür wird untersucht werden, welchen Chancen und Herausforderungen Unternehmen durch die Globalisierung ausgesetzt sind und welche Auswirkungen dies auf die Anforderungen auf die Mitarbeiter hat. Außerdem soll herausgearbeitet werden, welche Relevanz interkulturelle Kompetenz in Unternehmen hat und ob es Schulungsmaßnahmen der Firmen gibt, um genannte Kompetenz bei den Mitarbeitern zu fördern, beziehungsweise wie solche Maßnahmen zurzeit aussehen. Ausgehend von diesen Voruntersuchungen soll im dritten Teil analysiert werden, welche Bedeutung dem Erwerb interkultureller Kompetenz in der kaufmännischen Berufsausbildung zurzeit zukommt. Hierzu wird zunächst ein Blick auf die allgemeine Bedeutung des Erwerbs geworfen, um dann exemplarisch am Ausbildungsgang zum Kaufmann/Kauffrau für Spedition und Logistikdienstleistung zu analysieren, inwiefern interkulturelle Kompetenz curricular im Ausbildungsberuf verankert ist. Im vierten Teil soll dann eine Analyse erfolgen, inwiefern das Curriculum es zukünftig zulässt interkulturelle Kompetenz weiter im Ausbildungsgang Kaufmann/Kauffrau für Spedition und Logistikdienstleistung zu verankern.

Interkulturelle Kompetenz in der beruflichen Bildung

Interkulturelle Kompetenz in der beruflichen Bildung PDF Author: Alois Osterwalder
Publisher:
ISBN: 9783763909964
Category :
Languages : de
Pages : 75

Get Book

Book Description


Interkulturelle Kompetenzentwicklung als Aufgabe der beruflichen Bildung

Interkulturelle Kompetenzentwicklung als Aufgabe der beruflichen Bildung PDF Author: Ren‚ Lipphardt
Publisher: Diplomica Verlag
ISBN: 3836668017
Category : Education
Languages : de
Pages : 124

Get Book

Book Description
Zohra, heute als B rokauffrau t tig, ist eine von ca. 15,3 Millionen Migranten aus unterschiedlicher Herkunft, die in Deutschland leben und arbeiten. Mit vierzehn Jahren kam sie nach Deutschland und wurde zun chst in die 8. Klasse einer Hauptschule eingestuft. Es folgte der Besuch der Realschule und einer h heren Handelsschule, bevor der weitere Besuch einer Fachoberschule aufgrund zu geringer Sprachkenntnisse abgelehnt wurde. Wenig sp ter nahm sie ber einen privaten Bildungstr ger eine Praktikantenstelle an der Universit t Kassel an, in der sie vor allem ihre vielseitigen sprachlichen Kompetenzen einsetzen konnte. Dies erkannten auch ihre Vorgesetzten und boten ihr eine Ausbildung zur B rokauffrau an. Der berufliche Lebenslauf von Zohra zeigt die Potenziale bei Jugendlichen mit Migrationshintergrund auf, l sst aber gleichzeitig auch m gliche Probleme junger Migranten im deutschen Bildungssystem erkennen. Ich habe die Biografie von Zohra zum Anlass genommen, herauszufinden, ob jugendliche Migranten interkulturelle Kompetenzen besitzen und ob der Einsatz der vorhandenen Potenziale den wohl schwierigen Zugang zum deutschen Bildungssystem verbessert. Das vorliegende Buch kl rt zun chst die Frage nach den Urspr ngen, der Entwicklung und dem Verst ndnis interkultureller Kompetenz. Menschen aus unterschiedlichen Kulturen besitzen verschiedene Identit ten, die durch ihre kulturelle Pr gung bestimmt sind. Sie lernen mit- und voneinander. Die Begriffe Kultur und Identit t sind aufgrund dieser Tatsache wichtige Bausteine interkultureller Kompetenz. Weiterhin entstehen durch das Aufeinandertreffen von Menschen in kulturellen berschneidungssituationen Vorurteile, Stereotype und Ethnozentrismus, die einen Ansatzpunkt interkulturellen Lernens darstellen. Das Ergebnis des Prozesses des interkulturellen Lernens stellt den interkulturellen Kompetenzerwerb dar, der bei den jugendlichen Migranten durch das Aufwachsen zwischen den Kulturen ausgepr gter erscheint als bei deutschen Ju

Die Rolle der Interkulturellen Kompetenz in Bildungsgängen des Übergangssystems in NRW

Die Rolle der Interkulturellen Kompetenz in Bildungsgängen des Übergangssystems in NRW PDF Author: Peter Lanig
Publisher: GRIN Verlag
ISBN: 365659032X
Category : Business & Economics
Languages : de
Pages : 25

Get Book

Book Description
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Didaktik - BWL, Wirtschaftspädagogik, Note: 1,3, Universität Paderborn, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Frage nach der Bedeutung der Interkulturellen Kompetenz betrifft heutzutage nahezu alle Bereiche des gesellschaftlichen und politischen Lebens in Deutschland. Ein Blick in die Statistiken zur Bevölkerungsentwicklung macht deutlich, warum das so ist. Aus dem Bildungsbericht 2012 geht hervor, dass der Anteil der Bevölkerung mit Migrationshintergrund in Deutschland im Jahr 2010 rund 19% betrug. Der Anteil jüngerer Menschen mit Migrationshintergrund an der gleichaltrigen Bevölkerung ist noch deutlich höher und steigt stetig. (vgl. AUTORENGRUPPE BILDUNGSBERICHTERSTATTUNG 2012). Diese Zahlen sind ein Beleg für die multikulturelle und damit auch moderne Gesellschaft, in der wir heute leben. Besonders im Zusammenhang mit Bildung steht der Begriff der Interkulturellen Kompetenz oft im Fokus. „Eine kontinuierliche Erweiterung der Europäischen Union, Globalisierung und wachsender Zuzug haben in vielen europäischen Staaten eine moderne Gesellschaft hervorgebracht, in der ethnische und sprachliche Vielfalt zur Realität im Schulalltag geworden sind.“ (RINGEISEN et. al. 2008, S. 9). Die vorliegende Arbeit richtet den Blick in diesem Kontext auf die berufliche Bildung und untersucht, welche Rolle der Begriff der Interkulturellen Kompetenz im Übergangssystem in NRW einnimmt. Die Betrachtung konzentriert sich dabei insbesondere auf die Interkulturelle Kompetenz im Hinblick auf die Lehrkraft.

Kompetenzen für die globale Wirtschaft

Kompetenzen für die globale Wirtschaft PDF Author: Anke Bahl
Publisher: wbv Media GmbH & Company KG
ISBN: 3763944311
Category : Education
Languages : de
Pages : 226

Get Book

Book Description
Durch die Globalisierung der Wirtschaft treffen unterschiedliche national bestimmte Kulturen, Techniktraditionen und Arbeitsstile aufeinander, was Mitarbeiter vor ganz neue Anforderungen stellt. Interkulturelle Kompetenzen werden im Arbeitsleben immer wichtiger, doch wie kann man diese definieren und bewerten? Welche Erwartungen verbinden Wirtschaft und Bildungspolitik an ein interkulturelles Kompetenzkonzept? Welche Konzepte und Lehransätze werden hierfür bereits in Schule, Hochschule und Wirtschaft erprobt? Die Beiträge dieses Sammelbands beleuchten das Thema aus verschiedenen Perspektiven und bieten viele Anregungen für einen weiterführenden Dialog.

Interkulturelle Kompetenz: vermitteln, erwerben, anwenden

Interkulturelle Kompetenz: vermitteln, erwerben, anwenden PDF Author: Ilse Born-Lechleitner
Publisher: LIT Verlag Münster
ISBN: 3643506244
Category : Multicultural education
Languages : en
Pages : 323

Get Book

Book Description


Innovation Management by Promoting the Informal

Innovation Management by Promoting the Informal PDF Author: Fritz Böhle
Publisher: Springer Science & Business Media
ISBN: 3642280153
Category : Technology & Engineering
Languages : en
Pages : 239

Get Book

Book Description
This book explores new approaches to successful innovation - with all uncertainty. Its focal points are management of the informal and a new perspective of human work: innovation work is based on artistic, experience-based and playful action. The book helps recognize and utilize new success potentials for innovation in enterprises. It addresses managers and experts who are interested in promoting innovation in practice. Moreover, scientists will gather new interdisciplinary insights into innovation management and work organization from this book.

Intercultural Europe

Intercultural Europe PDF Author: Barbara Lewandowska-Tomaszczyk
Publisher: Columbia University Press
ISBN: 3838261984
Category : Language Arts & Disciplines
Languages : en
Pages : 410

Get Book

Book Description
This volume makes an important intercultural and interdisciplinary contribution to intercultural communications in Europe. The publication links linguistic aspects with psychological, social, economic, political, and cultural issues and creates a wide perspective encompassing the European heterogeneity of languages, cultures, traditions, and developments.

Interkulturelle Kompetenz und fremdsprachliches Lernen. Modelle, Empirie, Evaluation

Interkulturelle Kompetenz und fremdsprachliches Lernen. Modelle, Empirie, Evaluation PDF Author: Adelheid Hu
Publisher: Narr Francke Attempto Verlag
ISBN: 3823374486
Category : History
Languages : de
Pages : 322

Get Book

Book Description
Interkulturelle Kompetenz gilt in Zeiten der Globalisierung und Migration als eine der wichtigsten Schlüsselkompetenzen für viele Berufszweige und ist ein vorrangiges Ziel im schulischen und universitären Bildungssektor. Insbesondere für die fremdsprachliche Bildung wird die systematische Förderung interkultureller Kompetenz immer wieder eingefordert. Der vorliegende grenzüberschreitend ausgerichtete Band setzt den Akzent auf die empirische Erforschung interkultureller Lern- und Entwicklungsprozesse und auf die Frage der Evaluation, und zwar vor allem im Kontext von fremdsprachlichem Lernen. In the current age of globalisation and migration, intercultural competence is one of the most important key competences in many professions and has become a priority aim in school and university education. The demand for a systematic development of intercultural competence is a constant concern in foreign language education in particular. This international volume emphasises the empirical investigation of processes of intercultural learning and development and the issue of assessment with particular reference to the context of foreign language learning.

Interkulturelle Kompetenz: Wohin führt dieser Begriff?

Interkulturelle Kompetenz: Wohin führt dieser Begriff? PDF Author: Georg Jäggle
Publisher: diplom.de
ISBN: 386341909X
Category : Social Science
Languages : de
Pages : 27

Get Book

Book Description
Die Interkulturelle Kompetenz sei eine notwendige Kompetenz für LehrerIn, um dem Anspruch der Bildung gerecht zu werden, allen Menschen, egal welcher Geburt oder Herkunft, den Zugang zu Bildung und Bildungsinstitutionen ermöglichen zu können. Dem Autor stellte sich die Frage, was unter interkulturellen Kompetenzen zu verstehen sei. Beim Versuch, eine Antwort darauf zu finden, wurde die Unschärfe des Begriffes erkannt. In diesem Buch wird kurz der historische Wandel des Begriffes dargestellt, auf die Begriffe Kompetenz und Kultur eingegangen und ein kritischer Blick auf den Begriff 'Interkulturelle Kompetenz' geworfen. Es wird überprüft, ob Interkulturelle Kompetenz der pädagogischen Intention, den Menschen in seiner Fähigkeit der Selbstbestimmung zu fördern bzw. ein selbstbestimmtes Leben führen zu können, gerecht wird.