Interkulturelle Kompetenz. Die Brücke zwischen kultureller Vielfalt und sozialer Arbeit

Interkulturelle Kompetenz. Die Brücke zwischen kultureller Vielfalt und sozialer Arbeit PDF Author: Nicole Marx
Publisher: GRIN Verlag
ISBN: 3656728402
Category : Education
Languages : de
Pages : 56

Get Book

Book Description
Akademische Arbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: 1,0, Fachhochschule Koblenz - Standort RheinAhrCampus Remagen, Sprache: Deutsch, Abstract: Die kulturelle Vielfalt ist gerade für die Soziale Arbeit von besonderer Bedeutung. Daher werden in dieser Arbeit zunächst verschiedene Ansätze des Umgangs Sozialer Arbeit mit Diversität vorgestellt, und interkulturelle Anforderungen an die Fachkräfte aufgezeigt. Aus diesen Erkenntnissen, Betrachtungsweisen und Anforderungen heraus wird interkulturelle Kompetenz als Schlüsselqualifikation für Fachkräfte der Sozialen Arbeit begründet. Was unter interkultureller Kompetenz genau zu verstehen ist, wird im darauf folgenden Kapitel aufzuzeigen versucht. Um die Überschaubarkeit und Nachvollziehbarkeit der vorliegenden Arbeit zu gewährleisten, soll der Arbeitsansatz zunächst in Ebenen unterteilt werden. Auf diese Weise werden die einzelnen Elemente interkultureller Kompetenz verständlicher und der Prozess des Erwerbs überhaupt erst begreifbar. Es wird verdeutlicht, dass der Erwerb interkultureller Kompetenz vom Einzelnen hohe Anforderungen abverlangt. Abschließend wird speziell die Notwendigkeit interkulturell kompetenter Fachkräfte in der Jugendarbeit der mehrkulturellen Gesellschaft herausgestellt. Da gerade junge Menschen im Rahmen des Heranwachsens in besonderer und ausgeprägter Weise den sozio-kulturellen Wandlungsprozessen ausgesetzt sind, erfordert dies von den im sozialbereich Arbeitenden praxisfeldübergreifend interkulturelle Kompetenz, die sie dazu befähigt, der jeweiligen Zielgruppe entsprechend gerecht zu werden und flexibel sowie reflektiert im interkulturellen Kontext agieren zu können. Darüber hinaus trägt interkulturelle Kompetenz nicht nur dazu bei, Problemlagen differenziert zu betrachten, sondern auch die zunehmende kulturelle Mobilität junger Menschen, die aus den vielfältigen interkulturellen Erfahrungen im Alltag resultiert, als Ressource zu begreifen und entsprechend zu beachten und zu fördern.

Interkulturelle Kompetenz. Die Brücke zwischen kultureller Vielfalt und sozialer Arbeit

Interkulturelle Kompetenz. Die Brücke zwischen kultureller Vielfalt und sozialer Arbeit PDF Author: Nicole Marx
Publisher: GRIN Verlag
ISBN: 3656728402
Category : Education
Languages : de
Pages : 56

Get Book

Book Description
Akademische Arbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: 1,0, Fachhochschule Koblenz - Standort RheinAhrCampus Remagen, Sprache: Deutsch, Abstract: Die kulturelle Vielfalt ist gerade für die Soziale Arbeit von besonderer Bedeutung. Daher werden in dieser Arbeit zunächst verschiedene Ansätze des Umgangs Sozialer Arbeit mit Diversität vorgestellt, und interkulturelle Anforderungen an die Fachkräfte aufgezeigt. Aus diesen Erkenntnissen, Betrachtungsweisen und Anforderungen heraus wird interkulturelle Kompetenz als Schlüsselqualifikation für Fachkräfte der Sozialen Arbeit begründet. Was unter interkultureller Kompetenz genau zu verstehen ist, wird im darauf folgenden Kapitel aufzuzeigen versucht. Um die Überschaubarkeit und Nachvollziehbarkeit der vorliegenden Arbeit zu gewährleisten, soll der Arbeitsansatz zunächst in Ebenen unterteilt werden. Auf diese Weise werden die einzelnen Elemente interkultureller Kompetenz verständlicher und der Prozess des Erwerbs überhaupt erst begreifbar. Es wird verdeutlicht, dass der Erwerb interkultureller Kompetenz vom Einzelnen hohe Anforderungen abverlangt. Abschließend wird speziell die Notwendigkeit interkulturell kompetenter Fachkräfte in der Jugendarbeit der mehrkulturellen Gesellschaft herausgestellt. Da gerade junge Menschen im Rahmen des Heranwachsens in besonderer und ausgeprägter Weise den sozio-kulturellen Wandlungsprozessen ausgesetzt sind, erfordert dies von den im sozialbereich Arbeitenden praxisfeldübergreifend interkulturelle Kompetenz, die sie dazu befähigt, der jeweiligen Zielgruppe entsprechend gerecht zu werden und flexibel sowie reflektiert im interkulturellen Kontext agieren zu können. Darüber hinaus trägt interkulturelle Kompetenz nicht nur dazu bei, Problemlagen differenziert zu betrachten, sondern auch die zunehmende kulturelle Mobilität junger Menschen, die aus den vielfältigen interkulturellen Erfahrungen im Alltag resultiert, als Ressource zu begreifen und entsprechend zu beachten und zu fördern.

Interkulturelle Kompetenz als Schlüsselqualifikation für die Fachkräfte der Sozialen Arbeit

Interkulturelle Kompetenz als Schlüsselqualifikation für die Fachkräfte der Sozialen Arbeit PDF Author: Nicole Marx
Publisher: GRIN Verlag
ISBN: 3638543633
Category : Education
Languages : de
Pages : 112

Get Book

Book Description
Diplomarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: 1,0, Hochschule Koblenz (ehem. FH Koblenz), Sprache: Deutsch, Abstract: In modernen Gesellschaften wie der BRD ist eine zunehmende kulturelle Vielfalt zu verzeichnen. Als mögliche Ursachen dieser kulturellen Ausdifferenzierung können die Zuwanderung von Individuen aus verschiedensten Kulturkreisen, die Entstehung einer großen Bandbreite subkultureller Milieus als Folge gesellschaftlicher Differenzierungsprozesse sowie eine zunehmende Interaktionsdichte im Zuge regionaler sowie globaler Wandlungsprozesse (z. B. Globalisierung, deutsche Wiedervereinigung und europäische Integration) angeführt werden. Ausgehend von einem erweiterten Kulturverständnis, welches den dynamischen Charakter von Kultur betont und die Differenzierung in Teilkulturen, Subkulturen und Milieus beinhaltet, können Kulturen nicht mehr auf Nationalkulturen reduziert oder als statisch angesehen werden. Aus einer solchen differenzierteren Perspektive ergibt sich ein neues Verständnis kultureller Vielfalt und den damit einhergehenden interkulturellen Begegnungen (vgl. Handschuck/Klawe 2004; Freise 2005). Diese Entwicklungen führen dazu, dass interkulturelle Erfahrungen heute zum Lebensalltag der Menschen gehören und ihre individuelle und kollektive Identitätsbildung prägen. Vor diesem Hintergrund wird interkulturelle Kompetenz zu einer notwendigen Qualifikation für Fachkräfte in der Sozialer Arbeit. Die Aktualität des Diskurses um interkulturelle Kompetenz spiegelt sich in den unzähligen Veröffentlichungen und Debatten wieder. Es sind vielschichtige und umfangreiche Kompetenzprofile veröffentlicht worden, die allerdings den Überblick über die Diskussionen und eine mögliche Quintessenz erschweren (vgl. Friesenhahn/Rickert 2006: 30; Leiprecht 2002: 88; Auernheimer 2002: 183). Ziel dieser Arbeit ist es aufzuzeigen, welche gesellschaftlichen Wandlungsprozesse und Erkenntnisse die Forderung nach einem erweiterten Verständnis von Interkulturalität begründen. Weiterhin soll der Versuch unternommen werden, aus den identifizierten Entwicklungen eine plausible Begründung für folgende These abzuleiten: Interkulturelle Kompetenz ist heute als Schlüsselqualifikation für Fachkräfte der Sozialen Arbeit anzusehen.

Interkulturalität und Soziale Arbeit

Interkulturalität und Soziale Arbeit PDF Author: Katarzyna Grzeskowiak
Publisher: GRIN Verlag
ISBN: 3640272080
Category : Education
Languages : de
Pages : 18

Get Book

Book Description
Projektarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: 1,0, Fachhochschule Bielefeld, Veranstaltung: Interkulturelles Lernen im Studium, Sprache: Deutsch, Abstract: Themen aus dem Bereich der Interkulturalität rücken in den letzten Jahren immer stärker in den Blickpunkt des öffentlichen Interesses. Bürger mit Mitgrationshintergrund bilden seit geraumer Zeit einen erheblichen Teil der Bevölkerung in Deutschland. Ihre Situation hat sich jedoch in den letzten Jahren verändert, nicht zuletzt durch das im Jahr 2005 verabschiedete „Gesetz zur Steuerung und Begrenzung der Zuwanderung und der Regelung des Aufenthalts und der Integration von Unionsbürgern und Ausländern“, das im Jahr 2007 aktualisiert wurde. Das Wissen um die Interkulturalität gehört in der Sozialen Arbeit zu den Grundlagen. Die interkulturelle Öffnung von Einrichtungen erfordert von ihren Mitarbeitern das Beherrschen von Interkulturellen Kompetenzen, die wiederum im Prozess des interkulturellen Lernens erworben werden. In der vorliegenden Arbeit wird zunächst geklärt, was „Interkulturelles Lernen“ bedeutet, um dann auf Themen der interkulturellen Sozialarbeit einzugehen. Begriffe, wie „Transkulturalität“, „Internationalisierung“ und „Interkulturelle Kompetenzen“ werden ebenso erläutert und auf die Profession der Sozialen Arbeit bezogen.

Kultur des Aufwachsens - soziale Arbeit, Bildung und Religion in Jordanien, Libanon und Deutschland

Kultur des Aufwachsens - soziale Arbeit, Bildung und Religion in Jordanien, Libanon und Deutschland PDF Author: Hildrun Kessler
Publisher: LIT Verlag Münster
ISBN: 3643103883
Category : Children
Languages : de
Pages : 357

Get Book

Book Description


'Nun sag, wie hast du's mit der religiösen Vielfalt?'

'Nun sag, wie hast du's mit der religiösen Vielfalt?' PDF Author: Thomas Krobath
Publisher: LIT Verlag Münster
ISBN: 364350912X
Category :
Languages : de
Pages : 560

Get Book

Book Description
Die sogenannte Gretchenfrage "Nun sag, wie hast du's mit der Religion?" kann in einem Europa der verschiedenen Religionen und Weltanschauungen heute nur im religiösen Plural gestellt werden: "Nun sag, wie hast du's mit der religiösen Vielfalt?". Religion(en) differenziert wahrzunehmen ist für eine konstruktive Auseinandersetzung mit Heterogenität und Diversität unerlässlich. Dabei ist der Bildungsbereich besonders betroffen und herausgefordert. Was bedeutet religiöse Vielfalt für Kindergärten, Schulen und Hochschulen? Welche Perspektiven eröffnen neueste empirische Studien? Wie kann interreligiöses und interkulturelles Lernen in der Praxis gelingen? Welche Möglichkeiten bietet das Modell Interreligiöses Begegnungslernen? Welchen Stellenwert hat die Vermittlung interreligiöser Kompetenzen?

Digital Transformation of Learning Organizations

Digital Transformation of Learning Organizations PDF Author: Christian Helbig
Publisher: Springer Nature
ISBN: 3030558789
Category : Education
Languages : en
Pages : 266

Get Book

Book Description
This open access volume provides insight into how organizations change through the adoption of digital technologies. Opportunities and challenges for individuals as well as the organization are addressed. It features four major themes: 1. Current research exploring the theoretical underpinnings of digital transformation of organizations. 2. Insights into available digital technologies as well as organizational requirements for technology adoption. 3. Issues and challenges for designing and implementing digital transformation in learning organizations. 4. Case studies, empirical research findings, and examples from organizations which successfully adopted digital workplace learning.

The Transcultural Critic: Sabahattin Ali and Beyond

The Transcultural Critic: Sabahattin Ali and Beyond PDF Author: Seyda Ozil
Publisher: Göttingen University Press
ISBN: 3863952979
Category : Translating and interpreting
Languages : en
Pages : 186

Get Book

Book Description
The central theme of this volume is the work of Sabahattin Ali, the Turkish author and translator from German into Turkish who achieved posthumous success with his novel Kürk Mantolu Madonna (The Madonna in the Fur Coat). Our contributors analyze this novel, which takes place largely in Germany, and several other texts by Ali in the context of world literature, (cultural) translation, and intertextuality. Their articles go far beyond the intercultural love affair that has typically dominated the discussion of Madonna. Other articles consider Zafer Şenocak’s essay collection Deutschsein and transcultural learning through picture books. An interview with Selim Özdoğan rounds out the issue.

Social Work in a Glocalised World

Social Work in a Glocalised World PDF Author: Mona Livholts
Publisher: Taylor & Francis
ISBN: 1317240960
Category : Social Science
Languages : en
Pages : 244

Get Book

Book Description
This engaging and timely volume contributes new knowledge to the rapidly emerging field of globalisation and social work. The volume brings together cutting-edge interdisciplinary scholarship from countries such as Australia, Finland, Japan, South Africa, the Philippines and Sweden. It proposes ‘glocalisation’ as a useful concept for re-framing conditions, methodologies and practices for social work in a world perspective. Part I of the volume, 'The Glocalisation of Social Issues', deals with major environmental, social and cultural issues – migration and human rights, environmental problems and gendered violence. Part II, 'Methodological Re-Shaping and Spatial Transgression in Glocalised Social Work', develops an epistemology of situated knowledge and methodologies inspired by art, creative writing and cultural geography, focusing on physical, material and emotional spatial dimensions of relevance to social work. Part III, 'Responses from Social Work as a Glocalised Profession', examines how social work has responded to specific social problems, crises and vulnerabilities in a glocalised world.

Spaces and Identities in Border Regions

Spaces and Identities in Border Regions PDF Author: Christian Wille
Publisher: transcript Verlag
ISBN: 3839426502
Category : Social Science
Languages : en
Pages : 385

Get Book

Book Description
Spatial and identity research operates with differentiations and relations. These are particularly useful heuristic tools when examining border regions where social and geopolitical demarcations diverge. Applying this approach, the authors of this volume investigate spatial and identity constructions in cross-border contexts as they appear in everyday, institutional and media practices. The results are discussed with a keen eye for obliquely aligned spaces and identities and relinked to governmental issues of normalization and subjectivation. The studies base upon empirical surveys conducted in Germany, France, Belgium and Luxembourg.

Social Welfare in Global Context

Social Welfare in Global Context PDF Author: James Midgley
Publisher: SAGE
ISBN: 9780761907886
Category : Political Science
Languages : en
Pages : 268

Get Book

Book Description
James Midgley provides a broad overview of social welfare, outlining key institutions, terminology, historical research, and approaches. He also details reasons for the existence of international social welfare and the challenges that arise from it. The author includes an important section on applied international social welfare that addresses the concerns of practitioners--concerns that have been neglected in much of the literature in the field. An entire section of the book is devoted to issues of social work practice, social developments, the activities of international agencies, and their collaborative efforts. While practical application is an important focus of the book, several chapters deal with key theoretical debates in the field. The author also includes descriptive chapters that provide comprehensive accounts of world social conditions and social welfare institutions.