Migrantenliteratur im Unterricht

Migrantenliteratur im Unterricht PDF Author: Andrea Zielke
Publisher:
ISBN:
Category : Education, Secondary
Languages : de
Pages : 414

Get Book

Book Description

Migrantenliteratur im Unterricht

Migrantenliteratur im Unterricht PDF Author: Andrea Zielke
Publisher:
ISBN:
Category : Education, Secondary
Languages : de
Pages : 414

Get Book

Book Description


Interkulturelles Lernen im Deutschunterricht

Interkulturelles Lernen im Deutschunterricht PDF Author: Ay?egl Aktrk
Publisher: Igel Verlag
ISBN: 3868151397
Category : Education
Languages : de
Pages : 77

Get Book

Book Description
Die zunehmende kulturelle Vielfalt unserer Gesellschaft stellt neue Anforderungen an den Deutschunterricht. Zugleich eröffnet dieser Wandel neue methodische und stoffliche Möglichkeiten. Durch interkulturelles Lernen werden Toleranz und Verständnis geschult und die Schüler optimal auf die gesellschaftliche Heterogenität vorbereitet. Ayşegül Aktürk illustriert die Chancen einer Ausweitung des Deutschunterrichts auf interkulturelle Kontexte anhand des didaktischen Potentials türkischer Migrantenliteratur. Um deren Gehalt für die Ausbildung integrativer Kompetenzen zu veranschaulichen, unterzieht sie die Werke von fünf türkischstämmigen Autoren exemplarisch einer didaktischen und methodischen Analyse. Dabei werden nicht nur die konkreten Einsatzmöglichkeiten von Migrantenliteratur im Deutschunterricht deutlich: Ein zentrales Fazit der Untersuchung ist der allgemeine didaktische Gewinn, der durch eine Öffnung des gymnasialen Unterrichts für andere Kulturen erzielt werden kann.

Kulturerfahrung im Unterricht

Kulturerfahrung im Unterricht PDF Author: Paraschos Berberoglu
Publisher: Peter Lang Gmbh, Internationaler Verlag Der Wissenschaften
ISBN: 9783631473276
Category : Children of foreign workers
Languages : de
Pages : 286

Get Book

Book Description
Die Studie untersucht, inwiefern Migrationstexte im DaF-Unterricht Verwendung finden konnen. Aus einer an der Universitat Thessaloniki erstellten Textsammlung wurden Texte ausgewahlt und anhand derer Schuler interviewt. Die in der Vorstudie festgestellte Motivation zum Arbeiten mit Migrationstexten wurde wahrend der Erprobung des hier vorgestellten Unterrichtsmodells am Goethe-Institut Thessaloniki bestatigt. Sichgleichsetzen mit dem Inhalt der Texte und eigener, innerer Antrieb, der sich in der Ausdrucksweise und in der Gestik der Schuler widerspiegelt, zahlen zu den wichtigsten Ergebnissen, die sich herauskristallisierten. Schuler, die mit Migrationstexten arbeiten, eignen sich uber ihr sprachliches Wissen hinaus umfangreiche Kenntnisse uber die eigene und fremde Kulturen an. Sie gelangen somit zu einer Auseinandersetzung mit der Frage kultureller Identitat."

Die Kinder der Immigration

Die Kinder der Immigration PDF Author: Ernstpeter Ruhe
Publisher: Königshausen & Neumann
ISBN: 9783826017698
Category : Literary Criticism
Languages : fr
Pages : 252

Get Book

Book Description
Die Kinder der maghrebinischen Immigranten schaffen nicht nur Unruhe in den Vorstädten Frankreichs, sondern auch in der Kultur des Landes. Ihre Literatur und ihre Filme erzählen von den Schwierigkeiten des Lebens zwischen zwei Welten, vom täglichen Rassismus und der ständig drohenden Marginalisierung. Ihre künstlerischen Darstellungsmittel lassen keinen Zweifel an ihrem Selbstanspruch, der - wenn auch zögerlich - zunehmend Anerkennung im etablierten Kulturbetrieb findet, in dem man zunächst nur an eine kurzfristige Mode glauben wollte. Der Band 4 der Reihe Studien zur Literatur und Geschichte des Maghreb widmet sich dem Thema der Multiperspektivik, die dem interkulturellen Gegenstand angemessen ist; sie schließt die vergleichende Analyse mit der Literatur ein, mit der sich die Kinder türkischer Immigranten ihren Platz auf der literarischen Bühne Deutschlands erkämpft haben. Neue Texte der wichtigsten frankophonen Autoren (Azouz Begag, Tahar Ben Jelloun, Ahmed Kalouaz, Leila Sebbar) rahmen die Untersuchungen ein. Der Herausgeber Ernstpeter Ruhe ist o. Professor für Romanische Philologie an der Universität Würzburg; einer seiner Forschungsschwerpunkte ist die frankophone Literatur speziell zu Nordafrika. Aus den Studien zur Literatur und Geschichte des Maghreb erschien bereits Bd. 1 ("Europas islamische Nachbarn") 1993; Bd. 2 ("Europas islamische Nachbarn") 1996; Bd. 3 ("Literarische Begegnungen und Konfrontationen zwischen den Ländern des Maghreb, Frankreichs und Okzitaniens") 1998.

Jahrbuch für internationale Germanistik

Jahrbuch für internationale Germanistik PDF Author:
Publisher:
ISBN:
Category : Dissertations, Academic
Languages : de
Pages : 484

Get Book

Book Description


Immigrant and Ethnic-Minority Writers since 1945

Immigrant and Ethnic-Minority Writers since 1945 PDF Author:
Publisher: BRILL
ISBN: 9004363246
Category : Literary Criticism
Languages : en
Pages : 554

Get Book

Book Description
This is the first volume to present an international overview of immigrant and ethnic-minority writing in 14 national contexts and a conclusion discussing this writing as a vanguard of cultural change.

Europa ethnica

Europa ethnica PDF Author:
Publisher:
ISBN:
Category : Europe
Languages : de
Pages : 216

Get Book

Book Description
Containing official news of the Federal Union of European Nationalities.

German books in print

German books in print PDF Author:
Publisher:
ISBN:
Category : Catalogs, Publishers'
Languages : de
Pages : 1420

Get Book

Book Description


Language, Literature, and the Negotiation of Identity

Language, Literature, and the Negotiation of Identity PDF Author: Barbara A. Fennell
Publisher: University of North Carolina S
ISBN: 9781469656519
Category : Foreign Language Study
Languages : en
Pages : 0

Get Book

Book Description
1. Guests and Immigrants : the historical and political background -- 2. The social background -- 3. From Pidgindeutsch to Standard German : the linguistic situation -- 4. Language, literature, and the negotiation of identity.

Discourses on Nations and Identities

Discourses on Nations and Identities PDF Author: Daniel Syrovy
Publisher: Walter de Gruyter GmbH & Co KG
ISBN: 3110641879
Category : Literary Criticism
Languages : en
Pages : 656

Get Book

Book Description
The third volume of the collected papers of the ICLA congress "The Many Languages of Comparative Literature" includes contributions that focus on the interplay between concepts of nation, national languages, and individual as well as collective identities. Because all literary communication happens within different kinds of power structures - linguistic, economic, political -, it often results in fascinating forms of hybridity. In the first of four thematic chapters, the papers investigate some of the ways in which discourses can establish modes of thinking, or how discourses are in turn controlled by active linguistic interventions, whether in the context of the patriarchy, war, colonialism, or political factions. The second thematic block is predominantly concerned with hybridity as an aspect of modern cultural identity, and the cultural and linguistic dimensions of domestic life and in society at large. Closely related, a third series of papers focuses on writers and texts analysed from the vantage points of exile and exophony, as well as theoretical contributions to issues of terminology and what it means to talk about transcultural phenomena. Finally, a group of papers sheds light on more overtly violent power structures, mechanisms of exclusion, Totalitarianism, torture, and censorship, but also resistance to these forms of oppression. In addition to these chapters, the volume also collects a number of thematically related group sections from the ICLA congress, preserving their original context.