Literatur im Fremdsprachenunterricht (DaF) - Das Märchen "Fundevogel" von Grimm und Härtling

Literatur im Fremdsprachenunterricht (DaF) - Das Märchen Author: Michael Röder
Publisher: GRIN Verlag
ISBN: 3640284038
Category :
Languages : de
Pages : 41

Get Book

Book Description
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Germanistik - Didaktik, Note: sehr gut (1,0), Universit t Kassel (Germanistik - Deutsch als Fremdsprache), Veranstaltung: Seminar "Textarbeit im Unterricht Deutsch als Fremdsprache", 24 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Im ersten Teil zeichnet die Arbeit den ver nderten Stellenwert von literarischen Texten im Fremdsprachenunterricht seit den 1970er Jahren nach, um dann zahlreiche berlegungen der Rezeptions sthetik (vor allem von Bredella, Ehlers, Heyd) zu einem fremdsprachlichen Literaturunterricht, in dem es immer auch um interkulturelles Verstehen geht, zusammenzufassen und gegen berzustellen. Dabei beh lt der Autor dieser Arbeit stets die M glichkeiten des Umgangs mit Literatur im DaF-Unterricht im Blick. Schlie lich werden unterschiedliche kreative Verfahren vorgestellt, die auf eine intensive Auseinandersetzung zwischen fremdsprachigem Leser und dem Text abzielen. Die Lehrperson /der DaF-Lernende kann mit diesen produkt-, pers nlichkeits- und prozessorientierten Ans tzen einer oberfl chlichen Rezeption entgegenwirken. Der zweite Teil beschreibt und begr ndet ausf hrlich die einzelnen Schritte der Planung einer l ngeren Unterrichtseinheit (u.a. Lernerinnengruppe, Lernziele, Sozialform, pre-reading, reading/listening, post-reading activities). F r den Unterrichtsversuch wurde das M rchen "Fundevogel" von Grimm und die moderne Version von H rtling ausgesucht. Interessierten werden kreative Arbeitsformen in die Hand gegeben, um selbst Literatur im Fremdsprachenunterricht einsetzen zu k nnen. Am Ende der Arbeit stehen die Auswertung der Lerneraktivit ten nach ihrem Einsatzort im Unterricht, eine orientierende Unterrichtsskizze sowie ein Anlagenverzeichnis mit Mindmaps, Aufgabenbl ttern, Textpuzzle, Motivraster und einer zeichnerischen Umsetzung des Grimmschen M rchens.