Interkulturelle Kompetenz. Hindernisse und Schwierigkeiten, Möglichkeiten und Grenzen

Interkulturelle Kompetenz. Hindernisse und Schwierigkeiten, Möglichkeiten und Grenzen PDF Author: Claudia Manall
Publisher: GRIN Verlag
ISBN: 3668696071
Category : Education
Languages : de
Pages : 20

Get Book

Book Description
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Pädagogik - Interkulturelle Pädagogik, Note: 1,5, , Veranstaltung: Kinder-und Jugendhilfe, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Kulturen mischen sich, Deutschland ist ein Einwanderungsland – ob im Beruf und bei der Arbeit, beim Elternabend in KiTa oder Schule oder im Freundeskreis – Menschen aus verschiedenen Ethnien, Religionen und Zivilisationen begegnen sich heute überall. Das Bewusstsein für Chancen, aber auch für Konfliktpotentiale ist gewachsen. Diese kulturelle Diversität stellt an alle beteiligten Personen oft hohe Anforderungen; Missverständnisse und Verständigungsschwierigkeiten scheinen durch unterschiedliche kulturelle Hintergründe, Haltungen und Werte vorprogrammiert. Man könnte wie Obelix einfach ausrufen: Die spinnen, die Römer! – In einer zunehmend von wechselseitigen Abhängigkeiten geprägten Welt kann Interkulturelle Kompetenz aber in vielerlei Hinsicht von entscheidender Bedeutung sein: ob beim Aufbau einer internationalen Mitarbeiterstruktur, bei der Lösung von Konflikten oder bei der Zusammenarbeit zur Thematisierung der drängendsten Probleme der Welt – von HIV/AIDS bis zu den sozialen, ökologischen und kulturellen Herausforderungen der Globalisierung. Ein erfolgreicher Umgang mit Angehörigen anderer Kulturkreise erfordert aber spezifische Einstellungen und Fähigkeiten auf zwischenmenschlicher Ebene: „Interkulturelle Kompetenz“. Interkulturelle Kompetenz setzt Wissen und die Bereitschaft, es zu erwerben, voraus: Was heißt Kultur? Welche Dimensionen der Kultur gibt es? Was ist interkulturelle Kompetenz, welche Ziele hat sie und welche Hindernisse sind zu überwinden? Kann jeder Mensch interkulturelle Kompetenz erwerben? Und wie geht das? Das sind zentrale Fragen, die es im Kontakt mit anderen Kulturen zu beantworten gilt. Die vorliegende Arbeit definiert in der Form eines Fachartikels den Begriff "interkulturelle Kompetenz" und geht näher auf den Begriff "Kultur" und ihre Dynamik ein. Es werden Hindernisse und Schwierigkeiten sowie Möglichkeiten und Grenzen beim Erwerb eben dieser Kompetenz näher beleuchtet.

Interkulturelle Kompetenz. Hindernisse und Schwierigkeiten, Möglichkeiten und Grenzen

Interkulturelle Kompetenz. Hindernisse und Schwierigkeiten, Möglichkeiten und Grenzen PDF Author: Claudia Manall
Publisher: GRIN Verlag
ISBN: 3668696071
Category : Education
Languages : de
Pages : 20

Get Book

Book Description
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Pädagogik - Interkulturelle Pädagogik, Note: 1,5, , Veranstaltung: Kinder-und Jugendhilfe, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Kulturen mischen sich, Deutschland ist ein Einwanderungsland – ob im Beruf und bei der Arbeit, beim Elternabend in KiTa oder Schule oder im Freundeskreis – Menschen aus verschiedenen Ethnien, Religionen und Zivilisationen begegnen sich heute überall. Das Bewusstsein für Chancen, aber auch für Konfliktpotentiale ist gewachsen. Diese kulturelle Diversität stellt an alle beteiligten Personen oft hohe Anforderungen; Missverständnisse und Verständigungsschwierigkeiten scheinen durch unterschiedliche kulturelle Hintergründe, Haltungen und Werte vorprogrammiert. Man könnte wie Obelix einfach ausrufen: Die spinnen, die Römer! – In einer zunehmend von wechselseitigen Abhängigkeiten geprägten Welt kann Interkulturelle Kompetenz aber in vielerlei Hinsicht von entscheidender Bedeutung sein: ob beim Aufbau einer internationalen Mitarbeiterstruktur, bei der Lösung von Konflikten oder bei der Zusammenarbeit zur Thematisierung der drängendsten Probleme der Welt – von HIV/AIDS bis zu den sozialen, ökologischen und kulturellen Herausforderungen der Globalisierung. Ein erfolgreicher Umgang mit Angehörigen anderer Kulturkreise erfordert aber spezifische Einstellungen und Fähigkeiten auf zwischenmenschlicher Ebene: „Interkulturelle Kompetenz“. Interkulturelle Kompetenz setzt Wissen und die Bereitschaft, es zu erwerben, voraus: Was heißt Kultur? Welche Dimensionen der Kultur gibt es? Was ist interkulturelle Kompetenz, welche Ziele hat sie und welche Hindernisse sind zu überwinden? Kann jeder Mensch interkulturelle Kompetenz erwerben? Und wie geht das? Das sind zentrale Fragen, die es im Kontakt mit anderen Kulturen zu beantworten gilt. Die vorliegende Arbeit definiert in der Form eines Fachartikels den Begriff "interkulturelle Kompetenz" und geht näher auf den Begriff "Kultur" und ihre Dynamik ein. Es werden Hindernisse und Schwierigkeiten sowie Möglichkeiten und Grenzen beim Erwerb eben dieser Kompetenz näher beleuchtet.

Interkulturelle Kompetenz durch interkulturelles Training. Möglichkeiten und Grenzen

Interkulturelle Kompetenz durch interkulturelles Training. Möglichkeiten und Grenzen PDF Author: Johannes Germ
Publisher: GRIN Verlag
ISBN: 3638607704
Category : Social Science
Languages : de
Pages : 120

Get Book

Book Description
Magisterarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Soziologie - Individuum, Gruppe, Gesellschaft, Note: 1,8, Universität Hamburg (Wirtschafts- und Sozialwissenschaften), 96 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Interkulturelle Kompetenz und interkulturelles Training sind die beiden zentralen Begriffe der vorliegenden Arbeit. Um diese beiden Begriffspaare erfolgreich in einen Zusammenhang zu stellen, wird im ersten Teil der Arbeit der Begriff „Kultur“ betrachtet. Folgende Fragen sollen in diesem Arbeitsschritt beantwortet werden: 1. Was ist Kultur und wozu dient sie? 2. Wie beeinflusst Kultur unser Handeln? 3. Wie beeinflusst Kultur die Kommunikation? 4. Lassen sich Kulturen eindeutig voneinander abgrenzen? Im zweiten Teil der Arbeit wird der Begriff „Interkulturelle Kompetenz“ untersucht. Im Mittelpunkt dieses Arbeitsschrittes steht der Versuch, eine Definition des Begriffs zu erarbeiten. Weiterhin wird der Frage nachgegangen, ob interkulturelle Fähigkeiten im Erwachsenenalter für alle Menschen gleichermaßen erlernbar sind. Die Erörterung dessen, was interkulturelle Kompetenz beinhaltet, veranschaulicht gleichzeitig, welche Zielsetzungen interkulturellen Trainings zugrunde liegen. Im dritten Abschnitt wird auf die interkulturellen Trainings eingegangen, das informelle und formelle interkulturelle Lernen behandelt, Maßnahmen der Personalauswahl als vorausgehende Maßnahme interkultureller Trainings dargestellt sowie die unterschiedlichen Trainingsmethoden und Konzepte, Zielsetzungen und Trainingstechniken vorgestellt. Der vierte Arbeitsschritt richtet die Aufmerksamkeit auf die Evaluierung interkultureller Trainings, um eine Aussage über deren Effektivität treffen zu können. Ziel des fünften Arbeitsschrittes ist es, die Begriffe interkulturelle Kompetenz und interkulturelles Training in einen Zusammenhang zu stellen. Hierdurch wird verdeutlicht, welche Aspekte interkultureller Trainings dienlich sind, die interkulturelle Kompetenz der Trainingsteilnehmer zu steigern. Weiterhin wird betrachtet inwieweit eine Steigerung interkultureller Fähigkeiten durch interkulturelle Trainings möglich ist und welche Konsequenzen hieraus für die Gestaltung der Trainings zu ziehen sind. Um diesem Anspruch gerecht zu werden, bedient sich die vorliegende Arbeit einer interdisziplinären Betrachtungsweise. Dies ist notwendig, da das Thema der vorliegenden Arbeit neben der Soziologie auch in den Fachrichtungen Psychologie, Pädagogik und Wirtschaftswissenschaften verortet ist.

Möglichkeiten und Grenzen der Entwicklung interkultureller Kompetenz durch interkulturelles Training

Möglichkeiten und Grenzen der Entwicklung interkultureller Kompetenz durch interkulturelles Training PDF Author: Johannes Germ
Publisher: GRIN Verlag
ISBN: 3638711617
Category :
Languages : de
Pages : 128

Get Book

Book Description
Magisterarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Soziologie - Individuum, Gruppe, Gesellschaft, Note: 1,8, Universität Hamburg (Wirtschafts- und Sozialwissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: Interkulturelle Kompetenz und interkulturelles Training sind die beiden zentralen Begriffe der vorliegenden Arbeit. Um diese beiden Begriffspaare erfolgreich in einen Zusammenhang zu stellen, wird im ersten Teil der Arbeit der Begriff "Kultur" betrachtet. Folgende Fragen sollen in diesem Arbeitsschritt beantwortet werden: 1. Was ist Kultur und wozu dient sie? 2. Wie beeinflusst Kultur unser Handeln? 3. Wie beeinflusst Kultur die Kommunikation? 4. Lassen sich Kulturen eindeutig voneinander abgrenzen? Im zweiten Teil der Arbeit wird der Begriff "Interkulturelle Kompetenz" untersucht. Im Mittelpunkt dieses Arbeitsschrittes steht der Versuch, eine Definition des Begriffs zu erarbeiten. Weiterhin wird der Frage nachgegangen, ob interkulturelle Fähigkeiten im Erwachsenenalter für alle Menschen gleichermaßen erlernbar sind. Die Erörterung dessen, was interkulturelle Kompetenz beinhaltet, veranschaulicht gleichzeitig, welche Zielsetzungen interkulturellen Trainings zugrunde liegen. Im dritten Abschnitt wird auf die interkulturellen Trainings eingegangen, das informelle und formelle interkulturelle Lernen behandelt, Maßnahmen der Personalauswahl als vorausgehende Maßnahme interkultureller Trainings dargestellt sowie die unterschiedlichen Trainingsmethoden und Konzepte, Zielsetzungen und Trainingstechniken vorgestellt. Der vierte Arbeitsschritt richtet die Aufmerksamkeit auf die Evaluierung interkultureller Trainings, um eine Aussage über deren Effektivität treffen zu können. Ziel des fünften Arbeitsschrittes ist es, die Begriffe interkulturelle Kompetenz und interkulturelles Training in einen Zusammenhang zu stellen. Hierdurch wird verdeutlicht, welche Aspekte interkultureller Trainings dienlich sind, die interkulturelle Kompetenz der Trainingsteilnehmer zu steigern

Individualism And Collectivism

Individualism And Collectivism PDF Author: Harry C Triandis
Publisher: Routledge
ISBN: 0429979479
Category : Social Science
Languages : en
Pages : 458

Get Book

Book Description
This book explores the constructs of collectivism and individualism and the wide-ranging implications of individualism and collectivism for political, social, religious, and economic life, drawing on examples from Japan, Sweden, China, Greece, Russia, the United States, and other countries.

Understanding Teacher Stress in an Age of Accountability

Understanding Teacher Stress in an Age of Accountability PDF Author: Richard Lambert
Publisher: IAP
ISBN: 1607525232
Category : Education
Languages : en
Pages : 245

Get Book

Book Description
School districts today face increasing calls for accountability during a time when budgets are stretched and students’ needs have become increasingly complex. The teacher’s responsibility is to educate younger people, but now more than ever, teachers face demands on a variety of fronts. In addition to teaching academic content, schools are responsible for students’ performance on state-wide tests. They are also asked to play an increasingly larger role in children’s well-being, including their nutritional needs and social and emotional welfare. Teachers have shown themselves to be more than capable of taking up such challenges, but what price is paid for the increasing demands we are placing on our schools? Understanding Teacher Stress in an Age of Accountability is about the nature of teachers stress and the resources they can employ to cope with it. Accountability is a two-way street and the authors in this volume suggest remedies for reducing teacher stress and in all likelihood increasing student learning—greater administrative support, more and better instructional materials, specialized resources targeted at demanding children, parental support, and professional recognition. Readers will discover that lack of funding, low pay, concerns about academic performance and student misbehavior, and increased public and governmental scrutiny are not exclusive to the United States. In this volume, the third in a series on Research on Stress and Coping in Education, authors from Australia, Turkey, Malaysia, and the Netherlands sound the same alarms, post the same warnings, and draw similarly disturbing conclusions.

Interkulturelle Beziehungen und Kulturwandel in Afrika

Interkulturelle Beziehungen und Kulturwandel in Afrika PDF Author: Ulrich Bauer
Publisher: Peter Lang Gmbh, Internationaler Verlag Der Wissenschaften
ISBN:
Category : Foreign Language Study
Languages : de
Pages : 348

Get Book

Book Description
Der Band sammelt Beiträge aus einer Vortragsreihe zur «Globalisierung in Afrika», die 1998/99 an der Universität Bayreuth durchgeführt wurde. Die Autoren sind überwiegend Kollegiaten und Hochschullehrer des interdisziplinären Graduiertenkollegs «Interkulturelle Beziehungen in Afrika» (1990-1999). Aus verschiedenen fachlichen Perspektiven werden Aspekte und Prämissen des gegenwärtigen Globalisierungsprozesses mit Bezug auf Länder und Gesellschaften des afrikanischen Kontinents untersucht. Diese Beiträge werden durch regionale Fallstudien ergänzt, in denen lokale Gesellschaften und das konkret erfassbare Handeln von Individuen im Mittelpunkt stehen.

Collaborative Learning and New Media

Collaborative Learning and New Media PDF Author: Christian Ludwig
Publisher: Peter Lang D
ISBN: 9783631667972
Category : Group work in education
Languages : en
Pages : 378

Get Book

Book Description
This book explores collaboration in the foreign language classroom through the use of new media. An essential resource for applied linguists and practising teachers/teacher trainees in secondary/higher education, the contributions combine theoretical, empirical and practical insights.

New Supply Chain Agenda

New Supply Chain Agenda PDF Author: Reuben Slone
Publisher: Harvard Business Review Press
ISBN: 1422149366
Category : Business & Economics
Languages : en
Pages : 226

Get Book

Book Description
Is your company delivering products to customers at the right time, place, and price—with the best possible availability and lowest possible cost and working capital? If not, you’re probably alienating your customers and suppliers, eroding shareholder value, and losing control of your fixed costs. These dangerous mistakes can put you out of business. In The New Supply Chain Agenda, Reuben Slone, J. Paul Dittmann, and John Mentzer explain how to reinvent your supply chain to avoid those errors—and turn your supply chain into a competitive weapon that produces unprecedented economic profit for your firm. Drawing on a wealth of company examples, the authors show how to activate the five levers of supply chain excellence: • Putting the right people with the right skills in the right jobs • Leveraging supply chain technologies such as system optimization and visibility tools • Eliminating cross-functional disconnects, including SKU proliferation • Collaborating with suppliers and customers to generate a seamless flow of information and supply chain improvements • Managing supply chain projects skillfully Apply the steps in this book, and you build a supply chain that delivers as it should—without leaving money on the table.

Interthinking: Putting Talk to Work

Interthinking: Putting Talk to Work PDF Author: Karen Littleton
Publisher: Routledge
ISBN: 1136675302
Category : Education
Languages : en
Pages : 144

Get Book

Book Description
Written in an accessible and jargon-free style, Interthinking: putting talk to work explores the growing body of work on how people think creatively and productively together. Challenging purely individualistic accounts of human evolution and cognition, its internationally acclaimed authors provide analyses of real-life examples of collective thinking in everyday settings including workplaces, schools, rehearsal spaces and online environments. The authors use socio-cultural psychology to explain the processes involved in interthinking, to explore its creative power, but also to understand why collective thinking isn’t always productive or successful. With this knowledge we can maximise the constructive benefits of our ability to interthink, and understand the best ways in which we can help young people to develop, nurture and value that capability.

China's Urban Transition

China's Urban Transition PDF Author: John Friedmann
Publisher: U of Minnesota Press
ISBN: 0816646155
Category : Social Science
Languages : en
Pages : 196

Get Book

Book Description
A timely and thorough analysis of the rapid urban growth in China.