Fachkr„fte mit Migrationshintergrund in der Sozialen Arbeit

Fachkr„fte mit Migrationshintergrund in der Sozialen Arbeit PDF Author: Helena Cunha Krnner
Publisher: Diplomica Verlag
ISBN: 3836675366
Category : Education
Languages : de
Pages : 122

Get Book

Book Description
Bei der vorliegenden Studie geht es um die Rolle, die Fachkr fte mit Migrationshintergrund in der Sozialen Arbeit der BRD spielen. Dabei werden die Lebensbedingungen von MigrantInnen sowie ihre beruflich-gesellschaftliche Integration untersucht. Wir stellen fest, dass die Facetten von Migrationshintergr nden und die Lebensbedingungen von MigrantInnen in der BRD sehr vielf ltig sind. Ausgehend von Hypothesen werden die gewonnenen Erkenntnisse der empirischen Untersuchung, mit Hilfe von Experteninterviews, analysiert und bewertet. Die Ergebnisse der Expertenmeinungen werden in Hinblick auf Konzepte, wie Fremdheitskompetenz, interkulturelle Kompetenz und ressourcenorientierter Sozialer Arbeit untersucht und bewertet. Dabei ist festzustellen, dass Fachkr fte mit Migrationshintergrund ber ein sehr wertvolles Wissen f r die Praxis Sozialer Arbeit verf gen, enorm wichtige interkulturelle Kompetenzen mitbringen und diese besonders gut entwickeln k nnen, wenn ihnen Gesellschaft und Tr ger der Sozialen Arbeit den Raum daf r geben. MigrantInnen dienen als kompetente "Wegweiser" und "Br ckenbauer," sie sind "KulturdolmetscherInnen" und nehmen dabei eine Vorreiter-Rolle ein - sowohl f r ihre Community als auch f r die Mehrheitsgesellschaft. Interkulturelle Kompetenz wird in unserer Zuwanderungsgesellschaft immer mehr zur sozialen Schl sselqualifikation. F r die anstehenden Entwicklungen der Sozialen Arbeit in Hinblick auf Themen wie Bildung, Migration, lterwerden, Partizipation, Integration u. a. m ssen zuk nftig die Ressourcen aller MigrantInnen vermehrt aktiviert, gef rdert und eingesetzt werden. Denn sie sind eminent wichtige Akteure in unserer Gesellschaft und in ihrer Rolle als erwiesene Experten f r Querschnittsaufgaben in der Sozialen Arbeit sollten sie letztendlich ihren angemessenen Platz finden.

Fachkr„fte mit Migrationshintergrund in der Sozialen Arbeit

Fachkr„fte mit Migrationshintergrund in der Sozialen Arbeit PDF Author: Helena Cunha Krnner
Publisher: Diplomica Verlag
ISBN: 3836675366
Category : Education
Languages : de
Pages : 122

Get Book

Book Description
Bei der vorliegenden Studie geht es um die Rolle, die Fachkr fte mit Migrationshintergrund in der Sozialen Arbeit der BRD spielen. Dabei werden die Lebensbedingungen von MigrantInnen sowie ihre beruflich-gesellschaftliche Integration untersucht. Wir stellen fest, dass die Facetten von Migrationshintergr nden und die Lebensbedingungen von MigrantInnen in der BRD sehr vielf ltig sind. Ausgehend von Hypothesen werden die gewonnenen Erkenntnisse der empirischen Untersuchung, mit Hilfe von Experteninterviews, analysiert und bewertet. Die Ergebnisse der Expertenmeinungen werden in Hinblick auf Konzepte, wie Fremdheitskompetenz, interkulturelle Kompetenz und ressourcenorientierter Sozialer Arbeit untersucht und bewertet. Dabei ist festzustellen, dass Fachkr fte mit Migrationshintergrund ber ein sehr wertvolles Wissen f r die Praxis Sozialer Arbeit verf gen, enorm wichtige interkulturelle Kompetenzen mitbringen und diese besonders gut entwickeln k nnen, wenn ihnen Gesellschaft und Tr ger der Sozialen Arbeit den Raum daf r geben. MigrantInnen dienen als kompetente "Wegweiser" und "Br ckenbauer," sie sind "KulturdolmetscherInnen" und nehmen dabei eine Vorreiter-Rolle ein - sowohl f r ihre Community als auch f r die Mehrheitsgesellschaft. Interkulturelle Kompetenz wird in unserer Zuwanderungsgesellschaft immer mehr zur sozialen Schl sselqualifikation. F r die anstehenden Entwicklungen der Sozialen Arbeit in Hinblick auf Themen wie Bildung, Migration, lterwerden, Partizipation, Integration u. a. m ssen zuk nftig die Ressourcen aller MigrantInnen vermehrt aktiviert, gef rdert und eingesetzt werden. Denn sie sind eminent wichtige Akteure in unserer Gesellschaft und in ihrer Rolle als erwiesene Experten f r Querschnittsaufgaben in der Sozialen Arbeit sollten sie letztendlich ihren angemessenen Platz finden.

(Un)Begrenzte Soziale Arbeit. Die Bedeutung interkontinentaler Verantwortungen der Sozialen Arbeit am Beispiel der Migrationsarbeit mit geflüchteten Menschen

(Un)Begrenzte Soziale Arbeit. Die Bedeutung interkontinentaler Verantwortungen der Sozialen Arbeit am Beispiel der Migrationsarbeit mit geflüchteten Menschen PDF Author: Jan Berrens
Publisher: GRIN Verlag
ISBN: 3346581276
Category : Education
Languages : de
Pages : 23

Get Book

Book Description
Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: 1,7, Hochschule Koblenz (ehem. FH Koblenz), Sprache: Deutsch, Abstract: In der nachfolgenden Arbeit wird der Frage nachgegangen, inwieweit die zunehmende Globalisierung auch die Soziale Arbeit in eine internationale Verantwortung involviert und daraus neue Handlungsfelder für die sozial handelnden Personen entstehen. Hierzu wird die These aufgestellt, dass Soziale Arbeit als Teil des sozialpolitischen Systems im besten Falle Dienstleistungscharakter hat und stark von innen- wie außenpolitischen Entscheidungen abhängig ist. Aufgrund dessen ist Soziale Arbeit unweigerlich dazu verpflichtet, sich über die Ländergrenzen hinaus mit globalen Krisensituationen zu beschäftigen. Um der Beantwortung der Ausgangsfrage sowie der Möglichkeit, die aufgestellte These zu verifizieren bzw. falsifizieren näher zu kommen erfolgt zu Beginn ein Blick auf die Historie der Sozialen Arbeit. Dies soll dazu dienen, einen Fokus auf einschneidende gesellschaftliche und politische Prozesse im Laufe der Zeit zu legen und somit das Entwicklungspotential und die Anpassungsfähigkeiten der Sozialen Arbeit zu verdeutlichen. In der Folge werden zentrale Begriffe wie Migration, Globalisierung und soziale Teilhabe definiert, da diese einen zentralen Wert im Hinblick auf die Bearbeitung der Fragestellung stellen. Nicht selten sehen sich Soziale Arbeit und ihre Akteure mit politischen Fragen und Beschlüssen konfrontiert. Die sich daraus entwickelnden Auswirkungen und Mitbestimmungsmöglichkeiten werden im Anschluss an die Begriffsdefinitionen thematisiert. Ehe ein Fazit mit der Zusammenfassung der gewonnenen Erkenntnisse eine Antwort auf die Ausgangsfrage und die eingebrachte These geben soll, werden mögliche Veränderungen in den Handlungsfeldern der Sozialen Arbeit durch den Globalisierungsprozess und die Fokussierung auf internationale Kontexte thematisch bearbeitet.

Migrationsgesellschaft und Interkulturalität. Welche Rolle spielt die interkulturelle Kompetenz in der Profession der Sozialen Arbeit?

Migrationsgesellschaft und Interkulturalität. Welche Rolle spielt die interkulturelle Kompetenz in der Profession der Sozialen Arbeit? PDF Author: Selin K.
Publisher: GRIN Verlag
ISBN: 3346300579
Category : Education
Languages : de
Pages : 21

Get Book

Book Description
Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: 1,7, Universität Duisburg-Essen, Sprache: Deutsch, Abstract: In der Arbeit wird das Verständnis von Kultur und die Bedeutung von der Migrationsgesellschaft für die Soziale Arbeit herausgearbeitet. Dann werden Profession, Historie und Aufgabenbereiche zusammengestellt. Im Anschluss wird die interkulturelle Kompetenz als wesentlicher Bestandteil der Profession Sozialer Arbeit erläutert. Zum Schluss wird der Stellenwert der interkulturellen Kompetenz für die Soziale Arbeit verdeutlicht. Die Soziale Arbeit stellt sich immer wieder vor neuen Herausforderungen. Sie muss sich durch die Dynamik der gesellschaftlichen Entwicklung auf ein starkes verändertes Handlungsfeld einstellen. Vor allem in den letzten Jahren kommen einige neue Herausforderungen einher. Eines der wesentlichen Veränderungen in Deutschland ist die Einwanderung von Migranten. Diversität ist der Sozialen Arbeit nicht fremd. Dementsprechend gehört auch die Begegnung mit Menschen mit Migrationshintergrund zum beruflichen Alltag. Jeder Mensch ist gebunden an ein Kollektiv, welche einer bestimmten Ideologie zugehört und eine bestimmte Haltung einnimmt. Die Kultur, als Gesamtheit der Gewohnheiten eines Kollektivs mit ihren Werten und Normen, beeinflusst die Sichtweise und das Verhalten jedes Individuums. Einwanderer, als oftmals Fremde der deutschen Sprache und Kultur, benötigen professionelle und qualifikationsbezogene Unterstützung, die durch SozialarbeiterInnen geleistet wird. Da kein Mensch frei von Stereotypen ist, bedarf es auch der Sozialen Arbeit eine Kompetenz zu entwickeln, welche Vorurteile bestmöglich minimiert. Demzufolge wird danach gefragt, welche Facetten kulturbezogener Professionalität vor diesem Hintergrund bedeutend erscheint.

Soziale Arbeit in der Migrationsgesellschaft

Soziale Arbeit in der Migrationsgesellschaft PDF Author: Beate Blank
Publisher: Springer-Verlag
ISBN: 3658195401
Category : Social Science
Languages : de
Pages : 815

Get Book

Book Description
Der Band bietet Beiträge zu nahezu allen relevanten Themen der Sozialen Arbeit in der Migrationsgesellschaft. Multiperspektivisch und interdisziplinär wird Migration konsequent mit gesellschaftlichen Bedingungen, fachlichen Erfordernissen sowie Theorien Sozialer Arbeit verbunden.

Migration und Soziale Arbeit

Migration und Soziale Arbeit PDF Author: Ayca Polat
Publisher: Kohlhammer Verlag
ISBN: 3170317059
Category : Social Science
Languages : de
Pages : 256

Get Book

Book Description
Migration ist für die Soziale Arbeit zu einem zentralen Praxisfeld geworden. Das liegt nicht allein an hohen Flüchtlingszahlen; darin spiegelt sich auch die Bevölkerungsstatistik Deutschlands: Jeder Fünfte hat inzwischen eine Migrationsgeschichte. Für die Fachkräfte der Sozialen Arbeit steht dabei vor allem die Gestaltung von Teilhabeprozessen im Mittelpunkt. Hier setzt das Buch an. Es liefert zunächst das Grundwissen zu den rechtlichen, ökonomischen und sozial-strukturellen Rahmenbedingungen der Migrationssozialarbeit und stellt sie in den Zusammenhang der öffentlichen und politischen Diskurse. Die Themenauswahl und die Struktur des Bandes folgen einem bewährten Ausbildungskonzept, das sich auf die Vermittlung von Schlüsselkompetenzen auf den drei Ebenen Wissen, Haltung und Handlung konzentriert. Im Zentrum steht dabei ein Rollen- und Professionsverständnis als Fachkraft, das Handlungssicherheit gibt und dabei klaren Handlungszielen und methodischen Ansätzen der Sozialen Arbeit folgt.

Handbuch Migration und Familie

Handbuch Migration und Familie PDF Author: Monika Springer
Publisher: Wochenschau Verlag
ISBN: 3734414504
Category : Social Science
Languages : de
Pages : 530

Get Book

Book Description
Angesichts des demografischen Wandels mit einem wachsenden Anteil zugewanderter Bevölkerung in Deutschland wird die Beschäftigung mit dem Themenkomplex "Migration und Familie" zunehmend wichtig. Dieses Handbuch bietet einen umfassenden Überblick über die bislang eher verstreuten Untersuchungen aus den verschiedenen Fachdisziplinen. Neben sozialpädagogischen Aspekten werden historische, rechtliche, psychologische, theologische u.v.m. behandelt. Ein besonderes Interesse gilt der Frage, wie sich Migrationsprozesse auf die Bevölkerungs- und Familienstruktur und die Integrationspolitik auswirken. Darüber hinaus werden sozialpädagogische Handlungsfelder und deren Qualitätsanforderungen dargestellt. Konzeptionell ist das Handbuch als Nachschlagewerk und Studienbuch gedacht mit grundlegenden theoretischen Artikeln zu den Themen Migration und Familie sowie praktischen Ansätzen und Modellen. Beides zusammen ermöglicht eine theoriegeleitete Praxis. Das Handbuch wendet sich an • Studierende der Erziehungswissenschaft, Sozialwissenschaften, Psychologie, Heilpädagogik, Sozialen Arbeit, • Pädagogen und Pädagoginnen, Lehrer und Lehrerinnen, Erwachsenenbildner und -bildnerinnen, • Multiplikatoren in der Elternarbeit und alle an der Thematik Interessierten.

Soziale Arbeit für alleinerziehende Frauen mit Migrationshintergrund

Soziale Arbeit für alleinerziehende Frauen mit Migrationshintergrund PDF Author: Michaela Rambauske
Publisher: GRIN Verlag
ISBN: 3668278512
Category : Education
Languages : de
Pages : 36

Get Book

Book Description
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: 1, Universität Salzburg (Soziale Arbeit), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Bachelorarbeit befasst sich als theoretisch reflexive Praktikums‐ bzw. Projektarbeit mit der Frage, welche Handlungsmöglichkeiten der sozialen Arbeit es für alleinerziehende Migrantinnen gibt. Motiv für die Untersuchung ist der gesellschaftliche Wandel, der einen deutlichen Zuwachs dieser Gruppe zeigt. Die Recherchen haben ergeben, dass sich für Alleinerzieherinnen mit Migrationshintergrund die Vielfalt an Problemen wie sprachliche Barrieren, Arbeitsmarktzugang, Wohnungsversorgung, Xenophobie, Rassismus und Armutsgefahr als miteinander stark verknüpft und schwer handhabbar gestaltet. Die Soziale Arbeit kann mittels Methoden der Frauen- und Mädchenarbeit auf Grundlage interkultureller Kompetenz und den Ebenen der Einzelfallberatung wie auch der Gruppen- und Gemeinswesenarbeit begleitend und unterstützend handeln. In vielen Fällen spielt auch die Zusammenarbeit mit weiteren Sozialen Organisationen und dort tätigen psychologischen, rechtlichen und weiteren fachlichen Experten der Bereiche Familie, Frauen, Arbeitsmarkt und Migration eine wichtige Rolle.

Migration und Soziale Arbeit

Migration und Soziale Arbeit PDF Author: Ayça Polat
Publisher:
ISBN: 9783170317062
Category :
Languages : de
Pages :

Get Book

Book Description
Migration ist für die Soziale Arbeit zu einem zentralen Praxisfeld geworden. Das liegt nicht allein an hohen Flüchtlingszahlen; darin spiegelt sich auch die Bevölkerungsstatistik Deutschlands: Jeder Fünfte hat inzwischen eine Migrationsgeschichte. Für die Fachkräfte der Sozialen Arbeit steht dabei vor allem die Gestaltung von Teilhabeprozessen im Mittelpunkt. Hier setzt das Buch an. Es liefert zunächst das Grundwissen zu den rechtlichen, ökonomischen und sozial-strukturellen Rahmenbedingungen der Migrationssozialarbeit und stellt sie in den Zusammenhang der öffentlichen und politischen Diskurse. Die Themenauswahl und die Struktur des Bandes folgen einem bewährten Ausbildungskonzept, das sich auf die Vermittlung von Schlüsselkompetenzen auf den drei Ebenen Wissen, Haltung und Handlung konzentriert. Im Zentrum steht dabei ein Rollen- und Professionsverständnis als Fachkraft, das Handlungssicherheit gibt und dabei klaren Handlungszielen und methodischen Ansätzen der Sozialen Arbeit folgt.

Migration und Soziale Arbeit - Die Stellung der Sozialen Arbeit in der Einwanderungsgesellschaft

Migration und Soziale Arbeit - Die Stellung der Sozialen Arbeit in der Einwanderungsgesellschaft PDF Author: Thomas Schlenker
Publisher: GRIN Verlag
ISBN: 3638674614
Category :
Languages : de
Pages : 60

Get Book

Book Description
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 1,0, Hochschule Esslingen (Fakultät Soziale Arbeit, Gesundheit und Pflege (SAGP)), Veranstaltung: Entwicklung unter Riskobedingungen, 12 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Bereits der Untertitel dieser Arbeit - Die Stellung der Sozialen Arbeit in der Einwanderungsgesellschaft - wäre noch vor einigen Jahren von konservativen politischen Kreisen als Provokation aufgefasst worden. Viele Schwierigkeiten zu den Themen Migration und Integration sind gerade dadurch entstanden, dass sich Deutschland über Jahrzehnte dem Status eines Einwanderungslandes erwehrt hat. Mittlerweile herrsche laut Wolfgang Thierse jedoch endlich ein Konsens darüber, dass Deutschland ein Einwanderungsland ist und daraus Konsequenzen zu ziehen seien. Um die gegenwärtigen migrationsbedingten Zusammenhänge besser einordnen zu können, erfolgt in Kapitel eins zunächst eine geschichtliche Zusammenfassung der Migration in Deutschland. Es ist zwar nicht das Hauptanliegen dieser Arbeit, die Geschichte der Migration in Deutschland zu reflektieren, dennoch ist zum besseren Verständnis der Lebenswelt von MigrantInnen ein geschichtlicher Überblick notwendig. Aus der Chronologie der Zuwanderung ergibt sich die derzeitige ethnische Zusammensetzung der Gesellschaft in Deutschland. Das zweite Kapitel zeigt den Stand der Migration in Deutschland auf. Außerdem werden einige wichtige Punkte des Zuwanderungsgesetzes thematisiert. Um theoretische Überlegungen zur Sozialintegration bemüht sich das dritte Kapitel, dazu ist auch eine Begriffsbestimmung notwendig. Denn in der Literatur werden die Begriffe Integration und Assimilation teilweise in Opposition zueinander, teilweise aber auch synonym verwendet. Es wird daher versucht, die Stellung der Begriffe Integration und Assimilation zu klären. Die theoretischen Überlegungen zur Integration werden im vierten Kapitel am Praxisbeispiel der Baden-Württembergischen

Der Umgang mit kultureller Vielfalt. Die Notwendigkeit der interkulturellen Ausrichtung der Sozialen Arbeit

Der Umgang mit kultureller Vielfalt. Die Notwendigkeit der interkulturellen Ausrichtung der Sozialen Arbeit PDF Author:
Publisher: GRIN Verlag
ISBN: 3668800952
Category : Education
Languages : de
Pages : 26

Get Book

Book Description
Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: 1,0, Universität Trier, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Bundesrepublik Deutschland hat sich zu einem Einwanderungsland entwickelt. Innerhalb der letzten Jahre haben sich viele Millionen Menschen aus anderen Ländern in Deutschland niedergelassen. Gegenwärtig gehört das Zusammenleben von Menschen unterschiedlicher Herkunft zum Alltag in der Einwanderungsgesellschaft. Die Bundesrepublik wird gekennzeichnet durch internationale Begegnungen mit unterschiedlichen kulturellen Milieus und durch eine damit einhergehende Pluralisierung der Kultur. Migration hat sich zum Normalfall in Deutschland entwickelt. Auch die Soziale Arbeit wird mit dieser Entwicklung konfrontiert. Die Begegnungen mit Menschen mit Migrationshintergrund gehören heutzutage zum Alltag der beruflichen Praxis. Durch die vielen Veränderungen und kulturellen Differenzierungen, die die Zuwanderungen mit sich bringen, entwickeln sich neue Zielgruppen, Aufgaben und Herausforderungen für die Fachkräfte der Sozialen Arbeit. Diese steht vor der Aufgabe, Vielfalt zu gestalten und allen Menschen in der Gesellschaft eine gleichberechtigte politische Teilhabe, ausreichend soziale und finanzielle Absicherung und eine Kultur der Anerkennung zu verschaffen.