Bedeutung der Interkulturellen Pädagogik für die Erziehungswissenschaft. Die Erwachsenenbildung im Gesundheitssektor

Bedeutung der Interkulturellen Pädagogik für die Erziehungswissenschaft. Die Erwachsenenbildung im Gesundheitssektor PDF Author: Saskia Hönsch
Publisher: GRIN Verlag
ISBN: 3346883906
Category : Education
Languages : de
Pages : 21

Get Book

Book Description
Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Pädagogik - Der Lehrer / Pädagoge, Note: 2,0, , Sprache: Deutsch, Abstract: Mit Hilfe ausgewählter Fachliteratur wird in folgender Ausarbeitung die Bedeutung der IP für die EW näher betrachtet. Der Fokus liegt in der EB was sowohl die berufliche und allgemeine EB beinhaltet. Es gibt einen Einblick in den Paradigmenwechsel im Allgemeinen und direkt in der EB in unterschiedlichen Perspektiven. Im Anschluss wird der Gesundheitssektor exemplarisch betrachtet. Der Betrachtung von Sprachkompetenz und der Anerkennung zuvor erworbener Qualifikationen als Herausforderungen folgt eine Vorstellung zweier Konzepte für den Umgang damit. Gefolgt mit einem Fazit zu dieser Thematik. Da dieses Themenfeld sehr umfangreich ist und unzählig wissenschaftliche Literatur zur Verfügung steht erhebt die Hausarbeit nicht den Anspruch auf Vollständigkeit. Sie gibt nur einen kleinen Einblick auf die wesentlichen Inhalte wieder. Für eine bessere Lesbarkeit und Verständlichkeit wird das generische Maskulinum verwendet. Die entsprechenden Bezeichnungen beinhalten keine Wertung und gelten für alle Geschlechter und diejenigen, welche sich keinem Geschlecht zuordnen möchten. Die erziehungswissenschaftliche Forschung in DE befasst sich seit den letzten Jahrzehnten mit der Thematik der Öffnung einer multikulturellen Gesellschaft. Auch damit verbundene Probleme in Bezug auf interkulturelle Bildung, Erziehung und Pädagogik wird sich immer mehr zugewandt. Bis heute dauern Diskussionen welche Rolle die EW einnimmt und interpretiert wird an, sowie welche Folgen es mit sich trägt. Für eine Abschätzung des gesamten Bildungsbedarfs von Migranten und Flüchtlingen sind umfassende Informationen zum Gesundheitszustand, dem Bildungsgrad und den beruflichen Kompetenzen sowie Alters- und Geschlechtsstruktur von Nöten. In DE besteht im Vergleich zu anderen Ländern kein gravierender Mangel an validen Daten, dennoch sind weiterhin große Hürden für das Erwachsenen - Bildungssystem zu überwinden. Für die gesellschaftliche Beteiligung von Migranten und deren persönliche Weiterentwicklung ist die Anerkennung mitgebrachter Kompetenzen von großer Bedeutung. Dafür wird der Erwachsenenarbeit eine beachtliche Verantwortung auferlegt. Das Konzept des Lebenslangen Lernens setzt die Anerkennung gesellschaftliche Teilhabe und Gleichwertigkeit voraus.

Bedeutung der Interkulturellen Pädagogik für die Erziehungswissenschaft. Die Erwachsenenbildung im Gesundheitssektor

Bedeutung der Interkulturellen Pädagogik für die Erziehungswissenschaft. Die Erwachsenenbildung im Gesundheitssektor PDF Author: Saskia Hönsch
Publisher: GRIN Verlag
ISBN: 3346883906
Category : Education
Languages : de
Pages : 21

Get Book

Book Description
Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Pädagogik - Der Lehrer / Pädagoge, Note: 2,0, , Sprache: Deutsch, Abstract: Mit Hilfe ausgewählter Fachliteratur wird in folgender Ausarbeitung die Bedeutung der IP für die EW näher betrachtet. Der Fokus liegt in der EB was sowohl die berufliche und allgemeine EB beinhaltet. Es gibt einen Einblick in den Paradigmenwechsel im Allgemeinen und direkt in der EB in unterschiedlichen Perspektiven. Im Anschluss wird der Gesundheitssektor exemplarisch betrachtet. Der Betrachtung von Sprachkompetenz und der Anerkennung zuvor erworbener Qualifikationen als Herausforderungen folgt eine Vorstellung zweier Konzepte für den Umgang damit. Gefolgt mit einem Fazit zu dieser Thematik. Da dieses Themenfeld sehr umfangreich ist und unzählig wissenschaftliche Literatur zur Verfügung steht erhebt die Hausarbeit nicht den Anspruch auf Vollständigkeit. Sie gibt nur einen kleinen Einblick auf die wesentlichen Inhalte wieder. Für eine bessere Lesbarkeit und Verständlichkeit wird das generische Maskulinum verwendet. Die entsprechenden Bezeichnungen beinhalten keine Wertung und gelten für alle Geschlechter und diejenigen, welche sich keinem Geschlecht zuordnen möchten. Die erziehungswissenschaftliche Forschung in DE befasst sich seit den letzten Jahrzehnten mit der Thematik der Öffnung einer multikulturellen Gesellschaft. Auch damit verbundene Probleme in Bezug auf interkulturelle Bildung, Erziehung und Pädagogik wird sich immer mehr zugewandt. Bis heute dauern Diskussionen welche Rolle die EW einnimmt und interpretiert wird an, sowie welche Folgen es mit sich trägt. Für eine Abschätzung des gesamten Bildungsbedarfs von Migranten und Flüchtlingen sind umfassende Informationen zum Gesundheitszustand, dem Bildungsgrad und den beruflichen Kompetenzen sowie Alters- und Geschlechtsstruktur von Nöten. In DE besteht im Vergleich zu anderen Ländern kein gravierender Mangel an validen Daten, dennoch sind weiterhin große Hürden für das Erwachsenen - Bildungssystem zu überwinden. Für die gesellschaftliche Beteiligung von Migranten und deren persönliche Weiterentwicklung ist die Anerkennung mitgebrachter Kompetenzen von großer Bedeutung. Dafür wird der Erwachsenenarbeit eine beachtliche Verantwortung auferlegt. Das Konzept des Lebenslangen Lernens setzt die Anerkennung gesellschaftliche Teilhabe und Gleichwertigkeit voraus.

Die Bedeutung von interkultureller Arbeit im Berufsfeld von Pädagogen

Die Bedeutung von interkultureller Arbeit im Berufsfeld von Pädagogen PDF Author: Wiebke Knobloch
Publisher: GRIN Verlag
ISBN: 3656172625
Category : Education
Languages : de
Pages : 26

Get Book

Book Description
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Pädagogik - Interkulturelle Pädagogik, Note: 13, Justus-Liebig-Universität Gießen (Erziehungswissenschaften ), Sprache: Deutsch, Abstract: Gliederung Einleitung 3 1. Begriff der „interkulturellen Arbeit“ 1.1 Begriffliche Positionierung 3 1.2 Ziele der interkulturellen Arbeit in der Schule 1.3 Veränderung der Situation in Gesellschaft und Schule 6 2. Interkulturelle Bildung zwischen Unwichtigkeit u. Überforderung 3. Interkulturelle Institutionen und Arbeitsfelder von Pädagogen 4. Die Voraussetzungen interkulturelles Lernen in der Schule 5. Didaktische Konzeptionen 15 5. Fazit 16 Literaturnachweis 18 Quellenverzeichnis 19 Abbildungsverzeichnis 20 Einleitung Die Begriffe globales Lernen oder auch Lernen für Europa sind in der heutigen Zeit aus dem (politischen) Bildungssektor kaum noch wegzudenken. Im Bezug auf politischer Bildung verbirgt sich hinter der Begrifflichkeit: Interkulturelles Lernen in der politischen Bildung viel mehr als nur ein didaktisches Konzept. In der folgenden Hausarbeit wird der bildungspolitische Ansatz, Bezug nehmend auf interkulturelles Lernen untersucht. Es ergibt sich daraus die Frage, inwieweit es eine Notwendigkeit ist, interkulturelles Lernen in der außerschulischen Bildung, pädagogisch in der Schule und in anderen Institutionen zu thematisieren. Aus internationalen aktuellen Gesichtspunkten wird die interkulturelle Bildung in großem Maße beeinflusst. Hinzukommen gesellschaftliche Veränderungen, auf die am Anfang der Arbeit näher eingegangen werden. Basierend in erster Linie auf Henkenborg und Holzbrecher, auf denen sich unter anderem der wissenschaftliche Teil der Arbeit stützt, werde ich die ethischen Herausforderungen speziell für die politische Bildung, die im Hauptteil thematisiert werden darstellen. Im weiteren Verlauf des Hauptteils gilt es zu untersuchen, ob Pädagogen (Lehrer) den Anforderungen des Unterrichts, bzw. der Weiterbildungsmaßnahme gerecht werden, da durch universitäre Veränderungen der Ausbildung, vor allem im fachlichen und fachdidaktischen Bereichen Professionalität angestrebt werden muss (vgl. http://www.bpb.de/files/X1ZBXO.pdf). Im Anschluss daran gehe ich näher auf die Voraussetzungen und Umsetzung interkulturellen Lernens im pädagogischen Feld ein. Gerade den Bereich der Regelschule soll genauer untersucht werden. Welche neuen Lernwege die Professionalität fördern und in was interkulturelle Didaktik beinhaltet wird am Schluss der

Interkulturelles Lernen als Aufgabe der Allgemeinbildung

Interkulturelles Lernen als Aufgabe der Allgemeinbildung PDF Author: Liliana Merino Gurri
Publisher: GRIN Verlag
ISBN: 364045295X
Category :
Languages : de
Pages : 57

Get Book

Book Description
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Pädagogik - Erwachsenenbildung, Note: 2,2, Otto-Friedrich-Universität Bamberg (Lehrstuhl Andragogik), Veranstaltung: Interkulturelles Lernen in der Erwachsenenbildung, Sprache: Deutsch, Abstract: Seit einiger Zeit beschäftigt sich die Andragogik mit der Bedeutung des Begriffs Interkulturelles Lernen (IL), der mittlerweile eine zentrale und elementare Rolle in Bereichen wie Politik und Gesellschaft einnimmt. Hintergründe sind bspw. Arbeitsmigrationen und Flüchtlingsbewegungen, die zu einer multikulturellen Gesellschaft führen. Somit öffnet sich ein breites Feld an Missverständnissen und Vieldeutigkeit. Im Bereich der Andragogik wird versucht diese Problematiken zu eliminieren, zu vermeiden und eine reflektierte Rolle zu übernehmen. Im Seminar "Interkulturelles Lernen in der Erwachsenenbildung" setzten wir uns mit verschieden Aspekten der Interkulturalität auseinander, so wie bspw. Fremdheit und Diskriminierung, Integration und Integrationspädagogik, Kultur-zentrismus und Kulturrelativismus, Kultur/ Multikultur/ Kulturdifferenzierung. Bei dieser Vielfalt stellt sich die Frage, ob IL einen besonderen und eigenständigen Ansatz darstellt oder ob es nicht bereits in verschiedenen Wissenschaften und Disziplinen verankert ist? Wenn dies der Fall ist, was würde diesen Bereich letztendlich auszeichnen oder ist es nicht vielmehr bereits ein elementarer Zweig der Allgemeinbildung? Die folgende Arbeit beschäftigt sich mit der grundlegenden Frage, ob IL als eigenständiger Fachbereich angesehen werden kann oder ob es nicht bereits in anderen Fachbereichen integriert ist. Die Problematik ist folgende: in Deutschland wird nicht konsequent zwischen IL, Interkultureller Erziehung und Interkultureller Pädagogik differenziert wird. Es existiert keine einheitliche Abgrenzung der Begriffe, d.h. interkulturelle Erziehung, multikulturelle Erziehung oder IL stehen nahezu auf einer Ebene. Im Gegensatz zu anderen Ländern in denen diese Termini

Counseling Around the World

Counseling Around the World PDF Author: Thomas H. Hohenshil
Publisher: John Wiley & Sons
ISBN: 1119026261
Category : Psychology
Languages : en
Pages : 468

Get Book

Book Description
This fascinating book provides a global exchange of information about counseling activities and services; counselor training; and existing professional practices, beliefs, and values. Native counselors and leading experts from 40 countries discuss the opportunities for growth in their countries and the challenges they face. After an introductory section that discusses global diversity themes and issues, chapters focus on key countries in Africa, Asia, Europe, the Middle East, North America, Oceania, and South and Central America. Each chapter covers the history and current state of counseling in the country, theories and techniques that have been shown to work best in meeting the needs of the population, diversity issues specific to the region, counselor education and training, and possibilities for the future of counseling in the country. A comprehensive list of international resources and counseling organizations is also included. *Requests for digital versions from the ACA can be found on wiley.com. *To request print copies, please visit the ACA website here. *Reproduction requests for material from books published by ACA should be directed to [email protected].

German books in print

German books in print PDF Author:
Publisher:
ISBN:
Category : Austria
Languages : de
Pages : 2184

Get Book

Book Description


Inclusion, Education and Translanguaging

Inclusion, Education and Translanguaging PDF Author: Julie A. Panagiotopoulou
Publisher: Springer Nature
ISBN: 3658281286
Category : Education
Languages : en
Pages : 239

Get Book

Book Description
This open access book is designed as an international anthology on the broader subject of inclusion, education, social justice and translanguaging. Prefaced by Ofelia García, the volume unites conceptional and empirical contributions focusing on various actors within educational institutions, from early childhood to secondary education and teacher training, while offering insights into multiple European and North-American educational systems.

Regimes of Belonging – Schools – Migrations

Regimes of Belonging – Schools – Migrations PDF Author: Lydia Heidrich
Publisher: Springer Nature
ISBN: 3658291893
Category : Education
Languages : en
Pages : 444

Get Book

Book Description
This edited volume aims to critically discuss in how far the national orientation of schools and teacher education is appropriate in light of increasing migration and transnationality. The contributions offer ideas from teacher education research and school pedagogical practice in different nation-state contexts such as Austria, Canada, Chile, Greece, Israel, Japan, Switzerland, Turkey, the UK, and the USA. They ask which empirical and theoretical approaches are suitable for describing the phenomena of pedagogical-professional dealings with migration-related and transnational demands on schools. In raising this question, they do not reduce the analytical focus on migrants, their migration paths, actions or attitudes. Instead, the authors analyse the global interconnectedness and entanglements – each embedded in their specific national and global societal power structures and hierarchical relationships – and the country-specific and transnational structures and contextual conditions of schools and teacher education.

Learning Across Generations in Europe

Learning Across Generations in Europe PDF Author: Bernhard Schmidt-Hertha
Publisher: Brill
ISBN: 9789462099012
Category : Adult education
Languages : en
Pages : 232

Get Book

Book Description
Learning across generations in Europe: Contemporary issues in older adult education constitutes an important book in the emergent field of study of older adult learning. The book gives a clear and wide overview on the different concepts, ideas, and meanings, related to older adults' education, learning and intergenerational learning through strong theoretical standpoints, empirical research, and policy directions. The field of older adult education has expanded immensely in recent years since it raised questions that are connected to a rapidly ageing society in very turbulent times of economic and social changes in Europe. This book provides the basis for an in-depth analysis of the understandings and interpretations of education and learning in later-life, rethinking the development of different approaches for education of older adults, as well as diverse research and evaluation of different forms of older adults' education and learning. It brings together both orthodox approaches to educational gerontology and older adult learning on important emerging issues faced by educators around the globe. The chapters address the contemporary differentiated discussion on diverse phenomena labelled ranging from intergenerational learning to older men learning, providing robust impulses for the development of further theoretical and empirical research on older adult and intergenerational learning. It is the editors' intention that this collection of papers acts as a persuasive argument for formal and non-formal learning agencies to open more doors for older adults.

Early Childhood Environment Rating Scale (ECERS-3)

Early Childhood Environment Rating Scale (ECERS-3) PDF Author: Thelma Harms
Publisher: Teachers College Press
ISBN: 9780807755709
Category : Education
Languages : en
Pages : 0

Get Book

Book Description
The long-anticipated new version of the internationally recognized Early Childhood Environment Rating Scale®, ECERS-3, focuses on the full range of needs of preschool- and kindergarten-aged children. This widely used, comprehensive assessment tool measures both environmental provisions and teacher-child interactions that affect the broad developmental needs of young children, including: Cognitive Social-emotional Physical Health and safety ECERS-3 also includes additional Items assessing developmentally appropriate literacy and math activities. Designed for preschool, kindergarten, and child care classrooms serving children 3 through 5 years of age, ECERS-3: Provides a smooth transition for those already using ECERS-R. Emphasizes the role of the teacher in creating an environment conducive to developmental gains. Is designed to predict child outcomes more accurately and with greater precision. Provides a stronger method of distinguishing between good and truly excellent programs. Offers a complete training program with ongoing support available at the Environment Rating Scales Institute (ERSI) website (www.ersi.info). ECERS-3 is appropriate for state and district-wide QRIS and continuous improvement; program evaluation by directors and supervisors; teacher self-evaluation; monitoring by agency staff; and teacher education. The established reliability and long term evidence of validity of the ERS family of instruments make this new version of ECERS particularly useful for RTTT-ELC accountability and research. Suitable for use in inclusive and culturally diverse programs, ECERS-3 subscales evaluate: Space and Furnishings Personal Care Routines Language and Literacy Learning Activities Interaction Program Structure

Childhood, Youth And Social Change

Childhood, Youth And Social Change PDF Author: Lynne Chisholm
Publisher: Routledge
ISBN: 1135387753
Category : Education
Languages : en
Pages : 212

Get Book

Book Description
First published in 1990. Routledge is an imprint of Taylor & Francis, an informa company.