Realisierung einesManagement Cockpitsauf Basis von SAP NetWeaver zur Unterstützung des Performance Measurement

Realisierung einesManagement Cockpitsauf Basis von SAP NetWeaver zur Unterstützung des Performance Measurement PDF Author: Andreas Schutt
Publisher:
ISBN: 9783656735403
Category :
Languages : de
Pages : 68

Get Book

Book Description
Akademische Arbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Informatik - Wirtschaftsinformatik, Note: 1,0, Sprache: Deutsch, Abstract: Gegenstand dieser Arbeit ist die Realisierung des MC zur Unterstutzung des PM des HC auf Basis der im vorangegangenen Kapitel dargelegten Uberlegungen zur Konzeption. Die Umsetzung erfolgt analog zum Entwurf der informationstechnischen Konzeption mit den Phasen zur Implementierung des Datenmodells, der Datenakquisition, Datenanalyse und Datenkommunikation. Im Vorfeld soll jedoch die technische Basis erlautert werden, auf der die Realisierung des MC zur Unterstutzung des PM des HC aufsetzten soll. Die Umsetzung des MC Prototyps erfolgt mit Hilfe von SAP NetWeaver 2004. Deshalb wird zuerst ein kurzer Uberblick uber die Implementierungskomponenten des technischen Frameworks von SAP NetWeaver 2004 gegeben. In diesem Bezugsrahmen werden dann auch die fur die Realisierung des MC Protoypen wichtigsten Bestandteile von SAP NetWeaver 2004, die zentrale Anwendungskomponente des SAP Web Application Servers Release 6.40 und das SAP eigene DWH Projekt SAP Business Information Warehouse 3.5 detailliert beschrieben. Aus dem Inhalt: - SAP NetWeaver 2004, - Datenmodellierung, - Datenakquisition, - Datenanalyse, - Datenkommunikation

Realisierung einesManagement Cockpitsauf Basis von SAP NetWeaver zur Unterstützung des Performance Measurement

Realisierung einesManagement Cockpitsauf Basis von SAP NetWeaver zur Unterstützung des Performance Measurement PDF Author: Andreas Schutt
Publisher:
ISBN: 9783656735403
Category :
Languages : de
Pages : 68

Get Book

Book Description
Akademische Arbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Informatik - Wirtschaftsinformatik, Note: 1,0, Sprache: Deutsch, Abstract: Gegenstand dieser Arbeit ist die Realisierung des MC zur Unterstutzung des PM des HC auf Basis der im vorangegangenen Kapitel dargelegten Uberlegungen zur Konzeption. Die Umsetzung erfolgt analog zum Entwurf der informationstechnischen Konzeption mit den Phasen zur Implementierung des Datenmodells, der Datenakquisition, Datenanalyse und Datenkommunikation. Im Vorfeld soll jedoch die technische Basis erlautert werden, auf der die Realisierung des MC zur Unterstutzung des PM des HC aufsetzten soll. Die Umsetzung des MC Prototyps erfolgt mit Hilfe von SAP NetWeaver 2004. Deshalb wird zuerst ein kurzer Uberblick uber die Implementierungskomponenten des technischen Frameworks von SAP NetWeaver 2004 gegeben. In diesem Bezugsrahmen werden dann auch die fur die Realisierung des MC Protoypen wichtigsten Bestandteile von SAP NetWeaver 2004, die zentrale Anwendungskomponente des SAP Web Application Servers Release 6.40 und das SAP eigene DWH Projekt SAP Business Information Warehouse 3.5 detailliert beschrieben. Aus dem Inhalt: - SAP NetWeaver 2004, - Datenmodellierung, - Datenakquisition, - Datenanalyse, - Datenkommunikation

Konzeption und Realisierung eines Management Cockpits auf Basis von SAP NetWeaver zur Unterstützung des Performance Measurement. Theoretische Grundlagen

Konzeption und Realisierung eines Management Cockpits auf Basis von SAP NetWeaver zur Unterstützung des Performance Measurement. Theoretische Grundlagen PDF Author: Andreas Schutt
Publisher: GRIN Verlag
ISBN: 365673531X
Category : Computers
Languages : de
Pages : 48

Get Book

Book Description
Akademische Arbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Informatik - Wirtschaftsinformatik, Note: 1,0, , Sprache: Deutsch, Abstract: Die Zielsetzung der vorliegenden Arbeit besteht darin, die theoretischen Grundlagen für die Konzeption und Realisierung eines Management Cockpits zu schaffen. Zuerst soll der Ansatz des Management Cockpits diskutiert und dessen Grundidee sowie Nutzenaspekte dargestellt werden. Im Hinblick auf den Einsatzbereich und Verwendungszweck eines Management Cockpits wird im darauf folgenden Abschnitt die Thematik des Performance Measurement aufgearbeitet. Hier soll der Bezug zu den in einem MC darzustellenden Informationen hinsichtlich ihrer Entstehung und Interpretierbarkeit hergestellt werden. Abschließend wird die informationstechnologische Basis auf abstrakter Ebene des Data Warehouse Paradigmas erläutert und aufgezeigt, weshalb diese Form der Datenhaltung die Geeignete für die Umsetzung eines Management Cockpits als analytisches Informationsinstrument ist. Aus dem Inhalt: - Management Cockpit, - Performance Measurement System, - Data Warehouse System

Realisierung eines Management Cockpits auf Basis von SAP NetWeaver zur Unterstützung des Performance Measurement

Realisierung eines Management Cockpits auf Basis von SAP NetWeaver zur Unterstützung des Performance Measurement PDF Author: Andreas Schutt
Publisher: GRIN Verlag
ISBN: 3656735417
Category : Computers
Languages : de
Pages : 67

Get Book

Book Description
Akademische Arbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Informatik - Wirtschaftsinformatik, Note: 1,0, , Sprache: Deutsch, Abstract: Gegenstand dieser Arbeit ist die Realisierung des MC zur Unterstützung des PM des HC auf Basis der im vorangegangenen Kapitel dargelegten Überlegungen zur Konzeption. Die Umsetzung erfolgt analog zum Entwurf der informationstechnischen Konzeption mit den Phasen zur Implementierung des Datenmodells, der Datenakquisition, Datenanalyse und Datenkommunikation. Im Vorfeld soll jedoch die technische Basis erläutert werden, auf der die Realisierung des MC zur Unterstützung des PM des HC aufsetzten soll. Die Umsetzung des MC Prototyps erfolgt mit Hilfe von SAP NetWeaver 2004. Deshalb wird zuerst ein kurzer Überblick über die Implementierungskomponenten des technischen Frameworks von SAP NetWeaver 2004 gegeben. In diesem Bezugsrahmen werden dann auch die für die Realisierung des MC Protoypen wichtigsten Bestandteile von SAP NetWeaver 2004, die zentrale Anwendungskomponente des SAP Web Application Servers Release 6.40 und das SAP eigene DWH Projekt SAP Business Information Warehouse 3.5 detailliert beschrieben. Aus dem Inhalt: - SAP NetWeaver 2004, - Datenmodellierung, - Datenakquisition, - Datenanalyse, - Datenkommunikation

Konzeption und Realisierung eines Management Cockpits auf Basis von SAP NetWeaver zur Unterstützung des Performance Measurement

Konzeption und Realisierung eines Management Cockpits auf Basis von SAP NetWeaver zur Unterstützung des Performance Measurement PDF Author: Andreas Schutt
Publisher: GRIN Verlag
ISBN: 3638905691
Category :
Languages : de
Pages : 161

Get Book

Book Description
Diplomarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Informatik - Wirtschaftsinformatik, Note: 1.0, FOM Essen, Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Hochschulleitung Essen früher Fachhochschule, 204 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Motivation dieser Arbeit beruht auf der Entwicklung in vielen Unternehmen, die in den letzten Jahren ein Business Process Reengineering (BPR) in Verbindung mit der Einführung eines Enterprise Ressource Planning (ERP) Systems wie dem SAP R/3 durchgeführt haben. Bereits im Jahre 1998 stellte der damalige SAP SEM Product Manager J. H. Daum fest, dass " ... das Reengineering [der Geschäftsprozesse] auf die Managementprozesse auszudehnen und eine geeignete, unterstützende informationstechnische Infrastruktur für sie zu schaffen [sei], die die bereits getätigten Investitionen in ERP-Systeme nutzt." Da mittlerweile eine Vielzahl von Unternehmen aus unterschiedlichsten Branchen erfolgreich auf ein ERP-System wie SAP R/3 migriert haben, wurden die technischen Voraussetzungen für weit reichende Auswertungsmöglichkeiten geschaffen. Die gestiegene Nachfrage nach Analyse- und Reporting-Tools, die die Informationspotentiale der in den ERP-Systemen gepflegten Daten erschließen, belegt diesen Trend. Speziell in den Führungsetagen wird zunehmend ein lückenloses Berichts- und Informationswesen gefordert, da die Anforderungen an das Management seitens der Stakeholder sowie aufgrund des generell verschärften Wettbewerbs im In- und Ausland sich stetig verändern und erweitern. Nur durch die richtige informationstechnische Unterstützung der Managementprozesse ist es möglich, rechtzeitig die entsprechenden Informationen bereitzustellen. Mit Hilfe der für das Management aufbereiteten Daten können kritische Entwicklungen innerhalb des Unternehmens erkannt, zeitnah strategische Entscheidungen abgeleitet und entsprechende Gegenmaßnahmen umgesetzt werden. Damit den Entscheidungsträgern sämtliche relevanten Informationen

Intellectual Capital and Knowledge Management. Performance Measurement and Challenges

Intellectual Capital and Knowledge Management. Performance Measurement and Challenges PDF Author: Sixbert Sangwa
Publisher: GRIN Verlag
ISBN: 3346416860
Category : Business & Economics
Languages : en
Pages : 13

Get Book

Book Description
Academic Paper from the year 2017 in the subject Business economics - Business Management, Corporate Governance, grade: 78, University of South Wales (Business School), course: Strategic Systems Thinking, Tools and Techniques, language: English, abstract: This paper discusses Gray’s statement: "Before we measure something, we must ask whether we understand what it is we are trying to measure", relating it to business performance management and management information system theories. With today’s knowledge of management - which involves the way of organizing humans and the use of computers to manage information systems - the paper highlights the importance of hidden values (intellectual capital) in business success, knowledge and performance management, measurement techniques and challenges as well as how communities of practice are managing to solve real firm’s problems and help it meet its goals. It was argued by Gray (2015) that all businesses operate with specific sets of activities that result in their deliverables. The most challenging and important discussion topic, is how these business processes are effectively managed and measured against the firm’s objectives, as well as how companies measure the contribution of their intangible assets to business outcomes. Intellectual capital is the intangible assets of an organization resulting from employees' physical efforts, knowledge assets and other results of human innovation and thoughts. Due to firms that have neglected intellectual capital to focus on finance and operations for many years, Leif E. (1991) describes intellectual capital as a hidden value and explains its importance on the company value. Intellectual capital, as argued by some scholars and authors, including Edvinsson, can take many forms.